BLINKER www.blinker.de

12x BLINKER
+ BLACK MAGIC FEEDERSET
[schliessen]


Was gibt´s Neues in der AngelWoche 23/2025?
Beim Gummifisch steckt der „Fisch“ schon im Namen, auch die meisten Hardbaits imitieren Beutefische. Dabei stehen bei Zander, Barsch und Co. durchaus auch andere Wasserlebewesen auf dem Speiseplan! Gerade in der kalten Jahreszeit lohnt sich der Griff zur Gummilarve. In der neuen Ausgabe Ihrer AngelWoche erfahren Sie deshalb, warum Larven …[schliessen]

Ihre FliegenFischen Ausgaben
in einem einzigartigen Nachschlagewerk
JETZT SAMMELN!
[schliessen]

Sammeln Sie Ihre Ausgaben zu einem einzigartigen Nachschlagewerk!
[schliessen]
Mehr spannende Beiträge
Der seltendste Delfin der Welt
Vaquitas, auch kalifornischer Schweinswal oder Golftümmler genannt, gibt es nur noch im Golf von Mexiko und jedes Jahr nimmt ihre Bestand weiter ab. Wissenschaftler und Naturschützer kämpfen verzweifelt dagegen an, dass... MEHR
Viele Ruten brechen durch falsche Handhabung
Es ist ärgerlich, wenn Ruten brechen Jedem von uns ist sicherlich schon mal eine Rute gebrochen. Meist passiert das beim Werfen oder Drillen. Wenn Ruten dabei brechen, ist das einfach nur... MEHR
Niederlande: Sportvisunion für mehr Spaß beim Angeln
In den letzten Wochen schlossen sich Sportvisserij Nederland und sechs weitere regionale Angelorganisationen zur „Sportvisunie“ zusammen. Frei nach dem Motto „Zusammen sind wir stärker“ sollen die Gewässer besser gepflegt werden. Auch... MEHR
Fliegenfischen selber lernen: Großer Selbsttest
Fliegenrute, Rolle und Schnur kaufen, ein paar Filme auf YouTube gucken und schon lernt man Fliegenfischen? Das kann funktionieren – und mit diesem kleinen Selbst-Test können Sie Ihre Erfolgschancen einschätzen, wenn... MEHR
Monofile Angelschnur: Ein Strang für viele Situationen
Monofile Angelschnur ist der Klassiker auf vielen Rollen – und das nicht ohne Grund. Wir zeigen worauf es bei dieser Schnur ankommt. MEHR
Fit für den Forellensee: Forellenangeln im Herbst!
In der Rubrik „Fit für den Forellensee“ berichtet Forellensee-Experte Michael Kahlstadt übers Forellenangeln. Diesmal verrät er, wie man auch dann Bisse bekommt, wenn die Temperaturen sinken und die Forellen ihr Verhalten... MEHR
Sachsen-Anhalt: Angler helfen bei Vogelgrippe
Die Vogelgrippe grassiert unter den Vögeln. Dieses Jahr sind vor allem Wildvögel wie Kranichen und Enten betroffen. Der Landesangler Verband Sachsen-Anhalt hilft daher tatkräftig mit, die Vogelkadaver zu bergen, um... MEHR
Chew Lake: 30-Pfünder aus britischem Hecht-Mekka
Der Chew Lake ist ein Gewässer für Großhechte in Großbritannien. Hier fing Dean Downe seinen knapp 30-Pfünder auf toten Köderfisch. MEHR
Neue Studie: Geringere Lebenserwartung bei Delfinen
Der Gemeine Delfin ist einer der häufigsten Meeressäuger unseres Planeten. Eine neue Studie von Forschern der University of Colorada Boulder fand nun heraus, dass die Delfine heute eine im Schnitt um... MEHR
Stahlvorfach selber bauen: Crimpen ist Vertrauenssache!
Man nennt sie Quetschhülsen oder auch Crimps: die kleinen Metallhülsen, mit denen Stahl- oder Hardmono-Vorfächer gebaut werden. Sie sind unscheinbar, aber entscheidend für die Stabilität des Vorfachs. MEHR









