BLINKER www.blinker.de
12x BLINKER
+ BLACK MAGIC FEEDERSET
[schliessen]
Was gibt´s Neues in der AngelWoche 05/2025?
Güster und Brassen, Rotaugen und Döbel: Jetzt, wo viele andere Fischarten Schonzeit haben, kommen Friedfischangler richtig auf ihre Kosten. Im Februar ist Silber Trumpf! Wie du mit der Stippe oder dem Picker erfolgreich bist? Du erfährst es in der neuen Ausgabe Deiner AngelWoche.[schliessen]
Ihre FliegenFischen Ausgaben
in einem einzigartigen Nachschlagewerk
JETZT SAMMELN!
[schliessen]
Sammeln Sie Ihre Ausgaben zu einem einzigartigen Nachschlagewerk!
[schliessen]
KARPFEN 05/2024
Der „Goldene Herbst“ ist nicht mehr das, was er mal war, meint Tobias Steinbrück. In der neuen KARPFEN-Ausgabe erklärt er, welche Topzeiten für das Karpfenangeln er im Jahresverlauf ausgemacht hat und mit welcher Strategie man jetzt mit dem einsetzenden Winter noch Karpfen von seinem Köder überzeugen kann.[schliessen]
ANGELSEE aktuell 1/2025
Heiß auf Eis! Erst bohren, dann fangen. Eisangeln hat seien ganz eigenen Charme. Das erlebte auch Fabian Frenzel. In der neuen Ausgabe von ANGELSEE aktuell zieht er im Forellengrund Wieda dick eingepackt wunderschöne Tigerforellen aus einem Loch im Eis.[schliessen]
Mehr spannende Beiträge
Messer mit Vereinswappen
Der Shop des Deutschen Angelfischerverbands bietet für seine rund 9.300 Mitgliedsvereine – und für die, die es noch werden möchten – exklusive Taschenmesser mit Vereinslogo und Schriftzug an. MEHR
Giant Trevally: Kapitaler Doppelschlag auf Popper!
Giant Trevally, oder kurz GT genannt, sind echte Endgegner beim Angeln mit Oberflächenködern. Dem Schweden Mikko Seppänen gelang auf den Malediven der Fang von zwei großen GTs innerhalb eines Tages. MEHR
Angler retten alten Mann aus sinkendem Auto
Hilflos trieb der alte Mann in seinem Auto den Fluss hinab. Doch ohne die Hilfe von zwei Schwarzbarschanglern wäre er wohl ertrunken. Doch diese setzten ihr eigenes Leben ein, um ihn... MEHR
Megalodon: Mehr Hai geht nicht!
Der größte Hai der Welt, der Megalodon lebte vor 23 bis 6 Mio Jahren in allen Ozeanen unserer Welt. Seine Größe übertraf alles je Dagewesene in der Welt der Fische. Ein... MEHR
FliegenFischen 2/2025
Top-Themen in diesem Heft Die besten Meerforellen-Spots: Die Hochsaison an der Küste beginnt! Sebastian Rose stellt die 10 besten Strände von der Lübecker Bucht bis Fehmarn vor. Meerforelle im Blasentang: Wie... MEHR
KI richtig eingesetzt: WWF spürt Geisternetze auf
Geisternetze, herrenlose Fischernetze, treiben als Plastikmüll in den Ozeanen und bedrohen zahlreiche Meereslebewesen. Jährlich gehen schätzungsweise 50.000 Tonnen solcher Netze verloren. MEHR
Eine Messe für Fliegenfischer: Danish Fly Festival 2025
Am 1. und 2. März 2025 verstaltet die ,,Federation of Fly Fishers Denmark" das Danish Fly Festival 2025 Kolding. MEHR
Dänemark: Angeln statt daddeln
Der Dänische Anglerverband möchte Kinder und Jugendliche weg von der Spielkonsole und den elektronischen Medien aber hin zum Angeln locken. So sollen neue Angler gewonnen werden. MEHR
Mehlwürmer: Vom Forellenköder zum Lebensmittel
Mehlwürmer sind ein erfolgreicher Köder am Forellensee und dort nicht mehr wegzudenken. Jetzt hat die Europäische Union ab dem 10. Februar Mehlwurmmehl als Lebensmittel zugelassen. MEHR
Große Barsche angeln im Winter: Kapitalen-Alarm im Großstadtrevier
„Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah.“ Das sagt sich auch Waldemar Schwarz, wenn er kapitale Barsche angeln will. Statt zu bekannten Großfisch-Revieren im Ausland zu reisen,... MEHR