BLINKER www.blinker.de
12x BLINKER
+ BLACK MAGIC FEEDERSET
[schliessen]
Was gibt´s Neues in der AngelWoche 08/2025?
Die Winterpause ist auch für die Karpfen nun endgültig vorbei. Die steigenden Wassertemperaturen werfen den Stoffwechsel der Fische wieder an, die sich dementsprechend ausgehungert auf Futtersuche begeben. Welche Köder jetzt Frühjahrsfisch bringen, erfährst Du in der neuen Ausgabe Deiner AngelWoche.[schliessen]
Ihre FliegenFischen Ausgaben
in einem einzigartigen Nachschlagewerk
JETZT SAMMELN!
[schliessen]
Sammeln Sie Ihre Ausgaben zu einem einzigartigen Nachschlagewerk!
[schliessen]
KARPFEN 05/2024
Der „Goldene Herbst“ ist nicht mehr das, was er mal war, meint Tobias Steinbrück. In der neuen KARPFEN-Ausgabe erklärt er, welche Topzeiten für das Karpfenangeln er im Jahresverlauf ausgemacht hat und mit welcher Strategie man jetzt mit dem einsetzenden Winter noch Karpfen von seinem Köder überzeugen kann.[schliessen]
ANGELSEE aktuell 1/2025
Heiß auf Eis! Erst bohren, dann fangen. Eisangeln hat seien ganz eigenen Charme. Das erlebte auch Fabian Frenzel. In der neuen Ausgabe von ANGELSEE aktuell zieht er im Forellengrund Wieda dick eingepackt wunderschöne Tigerforellen aus einem Loch im Eis.[schliessen]
Mehr spannende Beiträge
Wildlachs in Not – Norwegens Lachszucht außer Kontrolle
In Lachsfarmen werden vor der norwegischen Küste Millionen Zuchtlachse großgezogen. Die industrielle Aquakultur gilt als günstige Produktionsform – birgt jedoch erhebliche ökologische Risiken für Wildlachse und das Ökosystem. MEHR
EU-Bestimmung: Gerätehändler müssen bleihaltige Produkte deutlich kennzeichnen
Dass die EU ein Bleiverbot bei Angelgeräten plant, ist nicht neu. Ein neues Gesetz verlangt vom Fachhandel aber zuerst einmal, bleihaltige Produkte zu kennzeichnen und vor ihnen zu warnen. MEHR
Der Blauflossenthun ist zurück in UK: Unglaubliche Zahlen
Seit ein paar Jahren ist der mächtige Blauflossenthun zurück in der Nordsee, nachdem die Fische seit Mitte der 1960er Jahre fast gänzlich aus den Gewässern verschwunden waren. Die Fangzahlen aus dem... MEHR
8-jähriger bezwingt dicken Missouri-Wels
Reese Perez, ein 8-jähriger Schüler, nutzte die Frühjahrsferien zum Angeln mit seinem Vater. Dabei ging ihm ein großer Wels an den Haken. MEHR
Gewinner: Gewässer-Verbesserer im März 2025
Der Angelverein Hassia Fuldabrück e.V. ist Gewässer-Verbesserer im März 2025! MEHR
Für den Naturschutz: Alligatorhechte im Oberrheingraben!
In Baden-Württemberg geht man im Naturschutz neue Wege: Dem starken Vermehrungsdrang der Giebel soll ein ebenso starker schuppiger Beutegreifer entgegengesetzt werden! MEHR
Paradebeispiel Ybbs: Kein Besatz – kein Problem!
Bestände aus wirklich wilden Fischen, ganz ohne Besatz, sind im deutschen Sprachraum selten. Die Ybbs bei Amstetten gehört zu den wenigen Gewässern mit ausschließlich wilden Fischen! Sepp Prantler hat sich das... MEHR
FliegenFischen 3/2025
In der FliegenFischen 3/2025 Angeln in Italien: Forellen & Dolce Vita Die Yellow Dun: Zwei für alle Fälle Baitfish Streamer für Hecht: Haare auf den Zähnen Vejle-Fliege: Küstenklassiker für Meerforellen Passform,... MEHR
10-Jähriger treibt 24h auf dem Meer: Angelausflug mit Folgen
Für einen 10-Jährigen wurde ein Angelausflug fast zum Verhängnis: Er trieb mit dem Kajak ab und befand sich für 24 Stunden allein auf hoher See, mehr als 20 Kilometer vom Land... MEHR
Rekordverdächtige Aufsteigerquote an schottischen Lachsflüssen
An viele Flüssen brechen die Lachszahlen dramatisch ein. Am schottischen Tweed mit seinen Nebenflüssen hingegen stiegen in 2024 deutlich mehr Lachse auf als in den Jahren zuvor. MEHR