BLINKER www.blinker.de
12x BLINKER
+ BLACK MAGIC FEEDERSET
[schliessen]
Was gibt´s Neues in der AngelWoche 17/2025?
Aktuell lassen sich Zander den ganzen Tag über fangen. Dabei funktionieren auch verschiedene Köder und Montagen. Es gibt jedoch auch einiges zu beachten beim Raubfischangeln im Sommer. Wo die Glasaugen sich wann aufhalten und welche Köder am fängigsten sind, erfährst Du in der aktuellen Ausgabe Deiner AngelWoche.[schliessen]
Ihre FliegenFischen Ausgaben
in einem einzigartigen Nachschlagewerk
JETZT SAMMELN!
[schliessen]
Sammeln Sie Ihre Ausgaben zu einem einzigartigen Nachschlagewerk!
[schliessen]
KARPFEN 05/2024
Der „Goldene Herbst“ ist nicht mehr das, was er mal war, meint Tobias Steinbrück. In der neuen KARPFEN-Ausgabe erklärt er, welche Topzeiten für das Karpfenangeln er im Jahresverlauf ausgemacht hat und mit welcher Strategie man jetzt mit dem einsetzenden Winter noch Karpfen von seinem Köder überzeugen kann.[schliessen]
ANGELSEE aktuell 1/2025
Heiß auf Eis! Erst bohren, dann fangen. Eisangeln hat seien ganz eigenen Charme. Das erlebte auch Fabian Frenzel. In der neuen Ausgabe von ANGELSEE aktuell zieht er im Forellengrund Wieda dick eingepackt wunderschöne Tigerforellen aus einem Loch im Eis.[schliessen]
Mehr spannende Beiträge
No-Knot: der knotenlose Verbinder mit top Tragkraft
Die Verbindung zwischen Schnur und Haken, Wirbel oder Köder ist entscheidend! Und da sind sogenannte „No-Knot-Verbinder“ oder auch „knotenlose Verbinder“ eine sehr interessante Option. „No Knot“ heißt übersetzt „Kein Knoten“ und... MEHR
König Harald von Norwegen: Leidenschaftlicher Fliegenfischer
Norwegens König Harald V. ist nicht nur König seines Landes, sondern auch ein Mann mit einer tiefen Verbindung zur Natur. Besonders eine Leidenschaft begleitet den norwegischen König seit Jahrzehnten: das Fliegenfischen. MEHR
Barsch-Alarm: Schock für den Tock
Auch im Barsch-Mekka Holland springen einem die Fische nicht ins Boot. Johannes Dietel musste erst zur "Schock-Therapie"-greifen, um Erfolg zu haben. MEHR
Fishermans Partner übernimmt M&R Angelgeräte ab August
Sie waren eine Hochburg des Angelgerätehandel im Raum Karlsruhe, doch nun ist Schluss. Die beiden Gesellschafter von M&R, Marc Reister und Thorsten Meier, haben sich entschieden, den Laden unter neuer Führung... MEHR
Urlaub am Forellensee wird immer beliebter
In der Rubrik „Fit für den Forellensee“ berichtet Forellensee-Experte Michael Kahlstadt in jeder Ausgabe der AngelWoche über das Forellenangeln. Diesmal gibt er Tipps, wie der Traum vom Angelurlaub mit der Familie... MEHR
Amur auf die heiße Tour
Amurkarpfen sind wahre Kraftpakete. Und sie lieben warme Temperaturen. In seinem Video zeigt der österreichische Balzer- Mitarbeiter Michael Komuczki, wie er in den Donau-Auen auf die heiße Tour erfolgreich ist. MEHR
Shimano Max 8: Die Geflochtene für den großen Wurf
Max 8, diesen Namen sollte man sich merken, denn er steht für die neue Geflochtene aus dem Hause Shimano. Auf der ICAST wurde die Schnur schon mit einem Award ausgezeichnet. MEHR
30 Kilo-Koi gestorben
Carrot, der wohl größte Koi-Karpfen, der in den Bluewater Lakes in Frankreich, heimisch war, ist tot. Der Betreiber der Seen, Alfie Beeny, erinnert sich an diesen besonderen Fisch. Hier ein Nachruf! MEHR
Drastische Strafen für illegalen Besatz
6.000 US Dollar Belohnung haben die Fish & Game Behörden in Maine für Informationen ausgelobt, die zur Ergreifung von Personen führen, die illegal Schwarzbarsche in den West Musquash See eingesetzt haben. MEHR
Riesiger Sonnenbarsch ist neuer Staatsrekord von Arizona
Er ist geformt wie eine Kugel und verriet sich auf dem Echolot-Display durch eine deutliche Anzeige im tiefen Wasser – ein Sonnenbarsch der Extraklasse. MEHR