BLINKER www.blinker.de

12x BLINKER
+ BLACK MAGIC FEEDERSET
[schliessen]

Was gibt´s Neues in der AngelWoche 11/2025?
Der Mai ist speziell für Hechtangler ein Wonnemonat. Jetzt, nach der Laich- und Schonzeit schlagen sich die Räuber die Mägen voll. Allerdings stehen sie gerne noch in flachen, verkrauteten Zonen. Mit welchen Hechtködern Du Esox dort erfolgreich beangeln kannst, erfährst Du in der neuen Ausgabe Deiner AngelWoche.[schliessen]

Ihre FliegenFischen Ausgaben
in einem einzigartigen Nachschlagewerk
JETZT SAMMELN!
[schliessen]

Sammeln Sie Ihre Ausgaben zu einem einzigartigen Nachschlagewerk!
[schliessen]

KARPFEN 05/2024
Der „Goldene Herbst“ ist nicht mehr das, was er mal war, meint Tobias Steinbrück. In der neuen KARPFEN-Ausgabe erklärt er, welche Topzeiten für das Karpfenangeln er im Jahresverlauf ausgemacht hat und mit welcher Strategie man jetzt mit dem einsetzenden Winter noch Karpfen von seinem Köder überzeugen kann.[schliessen]

ANGELSEE aktuell 1/2025
Heiß auf Eis! Erst bohren, dann fangen. Eisangeln hat seien ganz eigenen Charme. Das erlebte auch Fabian Frenzel. In der neuen Ausgabe von ANGELSEE aktuell zieht er im Forellengrund Wieda dick eingepackt wunderschöne Tigerforellen aus einem Loch im Eis.[schliessen]
Mehr spannende Beiträge
Meerforellenstände: Top 10 in Ostholstein
Die Halbinsel Wagrien bietet eine Vielzahl bester Küstenplätze. Rainer Korn stellt Ihnen 10 heiße Forellen-Strände vor. MEHR
Stippangeln: Die Sache mit den Angelhaken
Viele Details wollen beim Stippen beachtet werden, um erfolgreich zu sein. Aber die entscheidende Rolle spielt ein kleines Stückchen gebogenes Metall am Ende der Schnur: der Angelhaken! Die Frage ist nur,... MEHR
Meeresangeln: Im Seehecht-Fieber
Auch wenn er ihm entfernt ähnlich sieht: Mit unserem Hecht ist der Seehecht nicht verwandt. Das einzige, was die beiden gemeinsam tragen, sind jede Menge spitzer und sehr scharfer Zähne. MEHR
Edel-Sushi: Blauflossen-Thun für über 1 Million Euro verkauft!
Das Essen von Sushi hat in Japan eine lange Tradition. Als höchster Gaumenschmaus gilt roher Thunfisch, aber der ist auch extrem teuer. MEHR
Grundschleppnetze verbieten
In Brüssel wurde am 13. Mai 2025 eine Petition mit 250.000 Unterschriften an den EU-Kommissar für Fischerei übergeben. Die Forderung: ein klares Verbot der Grundschleppnetzfischerei in Meeresschutzgebieten MEHR
Team PENN triumphiert bei Meisterschaft im Brandungsangeln
Mit eindrucksvollen Leistungen kehrten die beiden Teams der Firma PENN von der dänischen Ostseeküste zurück. Auf der Insel Langeland sicherten sie sich bei der Deutschen Meisterschaft im Brandungsangeln herausragende Platzierungen. Neuer... MEHR
Kampf ums Überleben: Dorsche und Umweltstress
Am GEOMAR Kiel untersucht eine neue Emmy-Noether-Forschungsgruppe, wie Dorsche auf Klima- und Umweltstress reagieren – und was das für unsere Meere bedeutet. Erste Ergebnisse zeigen: Die Belastungsgrenzen sind enger als gedacht. MEHR
Der etwas andere Muttertag: Schwarzbarsch statt Blumenstrauß
Blumen, Danksagungskarten oder einen toller Brunch – das verbinden die meisten mit dem Muttertag. Ganz anders David Field. Er nahm seine Mutter mit zum Bootsangeln auf einen Teich, wo die Seniorin... MEHR
Fischereiabgabe in Hamburg ist auch online möglich
Wer in Hamburg angeln möchte, muss für das entsprechende Jahr eine Fischereiabgabe in Höhe von 10 € entrichten. Das gilt sowohl für Angler aus Hamburg als auch für Gäste aus anderen... MEHR
Aal: So fangen Sie Schlängler im Stillwasser
Der geheimnisvolle Bewohner des Wald- oder Baggersees lässt sich ebenso leicht fangen wie sein Verwandter im Fluss – wenn man weiß, wie. André Pawlitzki verrät alles Wichtige für den Aal-Erfolg im... MEHR