Flanke zeigen

Nasen streifen regelmäßig mit ihren Flanken an Ufersteinen und lassen dabei ihr glänzendes Schuppenkleid aufblitzen. H. Jagusch

Warum drehen sich Fische im Wasser immer für eine kurzen Augenblick auf die Seite? Typisch ist das so genannte Blinken für die Nase, die regelmäßig mit ihren Flanken an Ufersteinen, Kies und Geröll streift und auch mal ein kurzes Stück auf der Seite schwimmt.  Bei den anderen Fischarten sind meist kleine Hautparasiten dafür verantwortlich, wenn sich die Tiere mit kurzen, raschen Bewegungen seitwärts am Grund oder an Wasserpflanzen schubbern und so ihre Flanken zeigen.Bewegen sich die Fische in kleinen Schwärmen, gehört vor allem bei Jungtieren ein kurzes, meist ruckartiges Schwimmen auf der Seite zum Imponiergehabe oder ist einfach ein Zeichen der Lebensfreude.

nächster beitrag

12x BLINKER

+ BLACK MAGIC FEEDERSET

Cover der Angelwoche 05/2025: Wintersilber!

AngelWoche

AngelWoche ist die aktuellste und meist verkaufte Angelzeitung auf dem deutschen Markt. News aus der Industrie, aktuelles von den Angelgewässern, reich bebilderte, kurz und verständlich gehaltene Artikel, verbunden mit einer großen Themenvielfalt charakterisieren die AngelWoche.

Ihre FliegenFischen Ausgaben

in einem einzigartigen Nachschlagewerk

JETZT SAMMELN!

 

Sammeln Sie Ihre Ausgaben zu einem einzigartigen Nachschlagewerk!

Next Prev
Blinker
AngelWoche
FliegenFischen
Kutter & Küste