Zuchtstöre für den Peenestrom

In der Peene wurden kürzlich Störe ausgesetzt. F. Krause

Wissenschaftler haben eine außergewöhnliche
Besatzaktion an der Peene durchgeführt. Sie entließen 150 Jungstöre in ihre
neue Heimat und hoffen, dass sich der ausgestorbene Fisch hier wieder
ansiedelt. 

Im Mündungsgebiet des nördlichen Peenestroms haben Wissenschaftler am 12. November rund 150 künstlich aufgezogene Jungstöre ausgesetzt. Mit zwei Fischkuttern wurden die bereits 100 Zentimeter langen Tiere in die Nähe der Insel Ruden gebracht und im sechs Grad kalten Wasser ausgesetzt. Die Aussetzung dient der Wiederansiedlung des als ausgestorben geltenden Ostseestörs. Die Jungfische wurden aus Larven des dem Ostseestör genetisch ähnlichen Kanadischen Störs herangezogen, teilte der Biologe Gerd-Michael Arndt vom Verein Fisch und Umwelt aus Rostock mit.


12x BLINKER

+ BLACK MAGIC FEEDERSET

Cover der Angelwoche 05/2025: Wintersilber!

AngelWoche

AngelWoche ist die aktuellste und meist verkaufte Angelzeitung auf dem deutschen Markt. News aus der Industrie, aktuelles von den Angelgewässern, reich bebilderte, kurz und verständlich gehaltene Artikel, verbunden mit einer großen Themenvielfalt charakterisieren die AngelWoche.

Ihre FliegenFischen Ausgaben

in einem einzigartigen Nachschlagewerk

JETZT SAMMELN!

 

Sammeln Sie Ihre Ausgaben zu einem einzigartigen Nachschlagewerk!

Next Prev
Blinker
AngelWoche
FliegenFischen
Kutter & Küste