Allround-Freilaufrolle Shimano Baitrunner X-Aero 4000 FB im Test

Die Shimano Baitrunner X-Aero 4000 FB ist eine Freilaufrolle, die sich für viele Angelarten eignet. Außerdem ist sie mit allen Eigenschaften ausgestattet, die moderne Rollen auszeichnen, weiß André Pawlitzki.

Schuppenkarpfen neben der Shimano Baitrunner X-Aero 4000 FB an einer Angel

Bild: A. Pawlitzki

Ein kleiner Kämpfer, aber keine Hürde für die Baitrunner.

Die Shimano Baitrunner X-Aero 4000 FB eignet sich nicht nur zum Karpfenangeln. Aufgrund des extrem leicht einzustellenden Freilaufs lässt sich diese Rolle zum Beispiel auch zum Angeln auf Schleie und Zander, Aal und große Barben einsetzen. Justiert wird dieser über den Knopf am unteren Rollenende.

Shimano Baitrunner X-Aero 4000 FB mit Doppelkurbel

Die Doppelkurbel ist beim Betrachten schon ein erstes Indiz, dass die Rolle aus dem Hause Shimano kommt. Als bekennender Doppelkurbel-Fan habe ich Rollen mit diesem Feature seit Einführung der Doppelkurbel an Rollen gefischt und hatte immer das Gefühl, damit alles bestens unter Kontrolle zu haben. Gerade bei größeren Fischen war das mit einer Einzelkurbel nicht immer der Fall.

Die Baitrunner X-Aero 4000 hat eine Schnurfassung von 260 Metern 0,25er, was ausreicht, den oben genannten Fischarten nachzustellen. Durch das Varispeed II-Schnurverlegungssystem wird die Leine so sauber verlegt, dass auch extreme Weitwürfe möglich sind. Die große Frontbremse arbeitet im Drill tadellos und hat eine Bremskraft bis 8 kg. Das reicht aus, um auch stärkere Gegner mit der Zeit auszubremsen.

Detailaufnahmen Doppelkurbel und Freilauf der Angelrolle

Bild: A. Pawlitzki

Die Doppelkurbel erlaubt eine größere Kontrolle als eine Einzelkurbel. Der Freilaufhebel sitzt auf der Seite der Rolle. Sein Widerstand lässt sich durch das Rädchen am unteren Rollenende justieren.

Leichter Lauf dank moderner Materialien

Der Körper der Rolle sowie der Rotor bestehen aus robustem XT-7 Material, die Schnurspule aus kaltgeschmiedetem Aluminium. Im Getriebe arbeiten Zahnräder aus Zinkdruckguss fein und sauber und sorgen zusammen mit den 5 Kugellagern für den auffällig leichten Lauf der Baitrunner X-Aero.

Mit 4,8:1 hat die Rolle eine relativ niedrige Übersetzung. Pro Kurbelumdrehung werden aber trotzdem 86 Zentimeter Schnur eingeholt. Auch optisch ist die neue Baitrunner-Rolle ein Hingucker mit ihrem schwarzen Finish, der Doppelkurbel und der titanfarbenen Abwurfkante an der Schnurspule. Trotz all dieser Ausstattungsmerkmale gehört die Baitrunner X-Aero nicht zu den teuersten Rollen, sondern liegt im mittleren Preissegment.

Shimano Baitrunner X-Aero 4000 FB an einer Angelrute montiert

Bild: A. Pawlitzki

Am Wasser ist die neue Baitrunner-Rolle ein echter Hingucker.

Technische Daten der Shimano Baitrunner X-Aero 4000 FB

  • Übersetzung: 4,8:1
  • Kugellager: 5
  • Gewicht: 415 g
  • Schnureinzug: 86 cm
  • Preis UVP: 170 Euro

Auch interessant


12x BLINKER

+ BLACK MAGIC FEEDERSET

Cover der Angelwoche 05/2025: Wintersilber!

AngelWoche

AngelWoche ist die aktuellste und meist verkaufte Angelzeitung auf dem deutschen Markt. News aus der Industrie, aktuelles von den Angelgewässern, reich bebilderte, kurz und verständlich gehaltene Artikel, verbunden mit einer großen Themenvielfalt charakterisieren die AngelWoche.

Ihre FliegenFischen Ausgaben

in einem einzigartigen Nachschlagewerk

JETZT SAMMELN!

 

Sammeln Sie Ihre Ausgaben zu einem einzigartigen Nachschlagewerk!

Next Prev
Blinker
AngelWoche
FliegenFischen
Kutter & Küste