Dänemark: Neue Angelregeln an Flensburger Förde und auf Als

Auf der dänischen Seite der Flensburger Förde sowie auf der Insel Als gelten seit Juli neue Bestimmungen. Wer in der Region angelt, sollte sie kennen.

Die Flensburger Förde an der Grenze zu Dänemark.

Bild: Blinker / Matthias Wendt

Die Flensburger Förde an der Grenze zu Dänemark.

Die dänische Seite der Flensburger Förde sowie die Insel Als, die nahe der Grenze zu Deutschland liegt, sind unter Anglern beliebte Reviere. Seit Anfang Juli 2023 gelten dort allerdings neue Bestimmungen, die deutsche Angler kennen sollten.

Zum ersten Mal seit knapp 30 Jahren hat die dänische Fischereibehörde einige Schutzgebiete und Schonzeiten entlang der Flensburger Förde und der Insel Als (Alsen) angepasst. Auch der Schutzgürtel entlang der Krusau (Kruså) ist erweitert worden. Grund dafür ist das erhöhte Aufkommen von Meerforellen in einigen Flüssen. Wenn eine Bestandsaufnahme ergibt, dass sich eine gute Population in den Gewässern befindet, richtet die Fischereibehörde Schutzgebiete an den Flussmündungen ein, die Angler daher meiden müssen. Diese umfassen den jeweiligen Flusslauf auf einer Länge von 500 m ab der Mündung in die Ostsee.

Auch interessant

An diesen Flüssen gelten Schutzzonen und Schonzeiten

Folgende Änderungen sind für deutsche Angler, die nach Dänemark reisen, besonders wichtig:

  • Die Schutzzone in der Krusau ist auf dänischer Seite von 300 m auf 500 m erweitert worden. Auf deutscher Seite sind es nach wie vor 600 m. Sie gilt ganzjährig.
  • In mehreren Flüssen in der Region gibt es nun eine halbjährige Schonzeit vom 16. September bis 15. März. Zuvor betrug die Schonzeit 4 statt 6 Monate.
  • Die diesen Flüssen handelt es sich um: Vadbæk, Osbæk, Helleved Møllebæk, den Wasserlauf von Fredskov, Humbæk, Markbæk, Nejs Møllebæk, Skovbæk, Blansbæk und Krambæk. Letztere war bisher ganzjährig geschützt.
  • An der Stolbro Bæk und der Kettinge Nor gelten weiterhin erweiterte Schutzzonen. Hier gibt es keine Änderungen in der Verordnung.
  • Die Fladbæk an der Ostküste von Als war bisher halbjährig geschützt, taucht in der neuen Verordnung aber nicht mehr auf.

Alle Bestimmungen sind in der App „Fishing in Denmark“ jederzeit einsehbar. Angler können darüber schnell sehen, an welchen Flüssen sie zu welcher Zeit angeln können.

Alle Bestimmungen und weitere Informationen: Sportfiskeren.dk

 


12x BLINKER

+ BLACK MAGIC FEEDERSET

Cover der Angelwoche 14/2024: Barsche

AngelWoche

AngelWoche ist die aktuellste und meist verkaufte Angelzeitung auf dem deutschen Markt. News aus der Industrie, aktuelles von den Angelgewässern, reich bebilderte, kurz und verständlich gehaltene Artikel, verbunden mit einer großen Themenvielfalt charakterisieren die AngelWoche.

Ihre FliegenFischen Ausgaben

in einem einzigartigen Nachschlagewerk

JETZT SAMMELN!

 

Sammeln Sie Ihre Ausgaben zu einem einzigartigen Nachschlagewerk!

Der neue KARPFEN 03/2024 – am Kiosk und online erhältlich!

Internationales Karpfenmagazin

ANGELSEE aktuell 03/2024 – am Kiosk und online erhältlich!

Das Magazin für Forellenangler

ANGELSEE aktuell ist das einzige Magazin im deutschsprachigen Raum für die stetig wachsende Zahl der Angler, die an Angelseen, auch Forellenteiche genannt, ihre Köder auswerfen.
Next Prev
Blinker
AngelWoche
FliegenFischen
Kutter & Küste
karpfen
ANGELSEE aktuell