Einige der Top-Stars aus der Dartswelt haben neben dem Oche (dem Dart-Abwurflinienbereich) bei Wettkämpfen wie der Darts-WM eine weitere Leidenschaft: das Angeln. Unter anderem Michael van Gerwen (MVG), Luke Littler „TheNuke“, Rob Cross „Voltage“ und „Bullyboy“ Michael Smith haben den Angelsport für sich entdeckt.
Michael van Gerwen (MVG): Erholung am Wasser für den Dreifachweltmeister
Michael van Gerwen (MVG), dreifacher Weltmeister und einer der größten Namen im Dartsport, ist ein begeisterter Angler. Abseits des Rampenlichts genießt er die Ruhe am Wasser und hat mit einem beeindruckenden Karpfen von 18,42 kg (40,6 lbs) auf der Plattform X (ehemals Twitter) seinen größten Fang stolz präsentiert. Ein „Big Fish“ der anderen Art.
Bild: X (ehemals Twitter) @MvG180
Michael Van Gerven (MvG) mit einem von ihm gefangenen Karpfen von 18,42 kg (40,6 lbs).
MVG nutzt das Angeln, um sich nach intensiven Wettkämpfen zu entspannen und neue Energie zu tanken. Der niederländische Superstar, der regelmäßig bei großen Turnieren, wie auch der WM im Ally Pally antritt, hat in der Vergangenheit betont, wie wichtig das Angeln für seine mentale Erholung ist. Es bietet ihm eine willkommene Auszeit vom Druck der Darts-Welt. Auch Dartskollege James Wade, welcher bei dieser Darts-WM schon früh auschied, ist passionierter Angler. Vor zwei Jahren machte er im Sommer zusammen mit MVG einen Angelausflug.
Bild: X (ehemals Twitter) @JamesWade180
MVG auf Angeltour mit James Wade.
Bild: X (ehemals Twitter) @JamesWade180
James Wade während der gemeinsamen Angeltour mit MVG vor 2 Jahren.
Luke Littler: Aufstrebender Darts-Star entdeckt Angeln
Luke Littler, der aufstrebende Darts-Star, von vielen als „Wunderkind“ betitelt, hat das Angeln kürzlich für sich entdeckt. Beim Wettbewerb Target Sports Stars Fishing Championship zeigte der junge Profi nicht nur sein Darts-Talent, sondern auch erste Erfolge beim Angeln. In einem Interview auf Instagram verriet Littler, er habe vor dieser Veranstaltung noch nie geangelt. Man kann gespannt sein, was der Finalist der letzten Darts-WM noch alles erreicht und besonders wie sich seine Anglerkarriere weiter entwickelt.
Bild: Screenshot Instagram @lukethenukelittler
Luke Littler beim „Target Sports Stars Fishing Championship“.
Adrian Lewis – ,,Jackpot“
Der zweifache Darts-Weltmeister, ist ebenfalls begeisterter Angler und nimmt immer wieder an verschiedenen Angelveranstaltungen für den guten Zweck teil. Er teilt seine Angelausflüge auch regelmäßig in den sozialen Netzwerken. Für ihn dient das Angeln als Ausgleich zur Karriere als Dartsprofi und ist daher eine super Gelegenheit zur Entspannung.
Bild: Screenshot Instagram @jackpot.180
Adrian Lewis angelt auch und ist dabei auch bei Charity Events aktiv.
Rob Cross: Der Weltmeister und sein Angler-Hobby
Rob Cross, der 2018 die Darts-WM gewann, ist ebenfalls ein leidenschaftlicher Angler. In der Ruhe beim Angeln findet der Weltmeister den perfekten Ausgleich zum Dartsport. Cross nutzt das Angeln, um so vom intensiven Druck der Turniere abzuschalten und wieder fokussiert in den Wettkampf zurückzukehren. Er angelt auch bei Charity-Events für den guten Zweck.
Bild: X (ehemals Twitter) @RobCross180
Rob Cross 2018 bei einem PDC Fishing Day für den guten Zweck.
Michael Smith: Darts-Weltmeister und Angelfan
Michael Smith, der bei der Darts-WM 2023 seinen ersten Weltmeistertitel gewann, ist ebenfalls ein begeisterter Angler. Smith hat in der Vergangenheit immer wieder betont, wie sehr ihm das Angeln hilft, den mentalen Stress des Dartsports zu reduzieren und sich auf neue Turniere vorzubereiten. Er postet auch Bilder vom Angeln auf Instagram. Hier hat er vor zwei Jahren sogar ein Video mit einem mit seinem in der Dartsszene bekannten Spitznamen „Bullyboy“ personalisierten Hechtköder der Firma FlakeLures gepostet.
Bild: Screenshot Instagram @michael180smith
Schicker Jerkbait: Ein Personalisierter Angel-Köder für den „Bullyboy“.
Bild: Screenshot Instagram @michael180smith
Michael Smith vor ein paar Jahren beim Angeln.
Entspannt am Wasser: Angeln als Ausgleich zum Dartsport
Bei MVG, Littler, Cross, Lewis und Smith ist das Angeln mehr als nur ein Hobby – es ist eine Möglichkeit, sich vom intensiven Druck der Darts-Weltmeisterschaft und anderen großen Turnieren zu erholen. In der Ruhe am Wasser finden sie den perfekten Ausgleich, der ihnen hilft, fokussiert und auf höchstem Niveau weiterzuspielen. Der Angelsport findet in der Natur statt und hat mitunter meditativen Charakter – es ist der ideale Gegenpol zum Stress des Profisportler-Alltags. Ob beim „Big Fish“ im Ally Pally oder beim Fang eines echten Fisches, diese Darts-Stars wissen, wie wichtig es ist, die richtige Balance zu finden.