Fischereischeinausbildung für Gehörlose

Die meisten von uns machen sich kaum Gedanken darüber, wie es Menschen mit einem Handicap ergeht,
die einen Angelschein machen wollen. Ein Projekt soll künftig dafür sorgen, dass gehörlose Menschen mit Genehmigung zum Fischen dürfen.

Das Theodor-Schäfer-Berufsbildungswerk (TSBW) in Husum und der Kreisanglerverband Nordfriesland haben jetzt ein Projekt gestartet, bei dem gehörlose junge Leute gemeinsam mit hörenden Menschen die Fischereischeinausbildung durchlaufen können. Der Fischereischein ist Grundvoraussetzung dafür, überhaupt dem Angeln nachgehen zu können. Möglich wird dieses Projekt der Teilhabe dadurch, dass das TSBW die Gebärdensprachdolmetscherinnen für die insgesamt 10 Kursabende stellt.

Kurs für Gehörlose

vorheriger beitrag

12x BLINKER

+ BLACK MAGIC FEEDERSET

Cover der Angelwoche 08/2025: Jetzt sind die Dicken dran!

AngelWoche

AngelWoche ist die aktuellste und meist verkaufte Angelzeitung auf dem deutschen Markt. News aus der Industrie, aktuelles von den Angelgewässern, reich bebilderte, kurz und verständlich gehaltene Artikel, verbunden mit einer großen Themenvielfalt charakterisieren die AngelWoche.

Ihre FliegenFischen Ausgaben

in einem einzigartigen Nachschlagewerk

JETZT SAMMELN!

 

Sammeln Sie Ihre Ausgaben zu einem einzigartigen Nachschlagewerk!

Next Prev
Blinker
AngelWoche
FliegenFischen
Kutter & Küste