Viele Jugendliche verlassen Angelvereine: Woran liegt das?

Jugendliche zwischen 13 und 18 Jahren sind nur selten Mitglied in einem Angelverein. Eine Studie aus den Niederlanden soll untersuchen, woran das liegt.

Angelrute und Rolle

Bild: Clark Young / Unsplash

Angelvereine haben ein Problem mit dem Nachwuchs. Teenager haben nur noch selten Interesse daran, gemeinschaftlich im Verein zu angeln. In den Niederlanden soll nun eine Studie Aufschluss darüber geben, warum viele Jugendliche sich nicht mehr bei Angelvereinen anmelden oder austreten.

Sportvisserij Nederland hat eine Studie zum Verhalten von jungen Anglern in Auftrag gegeben, um mehr Jugendliche fürs Angeln zu begeistern. Das niederländische Mulier-Institut wird Forschungen zu Junganglern erstellen und sie veröffentlichen. Im Alter von 14 bis 18 Jahren sind Vereinsmitgliedschaften bei Jugendlichen kaum vorhanden. Das Institut soll ermitteln, wie man das Vereinsgefühl dieser Altersgruppe stärken kann.

Jugendliche sind seltener Mitglied in einem Angelverein

Frühere Studien belegten zum Beispiel, das die Gemeinschaft ein Grund ist, dass junge Menschen ans Wasser gehen. Bei Gemeinschaftsfischen treffen sie andere Jugendliche und es entstehen Freundschaften. Auch soll das Institut mit jungen VISpas-Mitarbeitern sprechen und erfragen, welche Angebote in Vereinen sie interessieren. Alle 35 Befragten erhalten einen Geschenkgutschein von visdeal.nl im Wert von 25 Euro. Auch eine Rolle der Firma Ultimate gehört zu dem Dankeschön.

Auch interessant

Angelstudie wird vom Staat gefördert

Die in Auftrag gegebene Studie wird durch ein Sonderprogramm des Ministeriums für Gesundheit, Soziales und Sport finanziert. Das übergeordnete Ziel ist es, herauszufinden, warum insbesondere Teenager oft aus Vereinen austreten. Im Jahr 2022 haben fast 4500 Jugendliche mit der Jugenderlaubnis gefischt. Mittlerweile können Kinder bis 14 Jahren in über 250 Angelvereinen kostenlos das Angeln in den Niederlanden erlernen. Das ist in der Jugendarbeit bemerkenswert.

Mehr Informationen über das Projekt bzw. die Studie sind derzeit auf der Website von Sportvisserij Nederland (auf Niederländisch) verfügbar. Wir werden jedoch über Erfolge der Studie auf Deutsch berichten.

Quelle: Sportvisserij Nederland


12x BLINKER

+ BLACK MAGIC FEEDERSET

Cover der Angelwoche 10/2025: Aal läuft los!

AngelWoche

AngelWoche ist die aktuellste und meist verkaufte Angelzeitung auf dem deutschen Markt. News aus der Industrie, aktuelles von den Angelgewässern, reich bebilderte, kurz und verständlich gehaltene Artikel, verbunden mit einer großen Themenvielfalt charakterisieren die AngelWoche.

Ihre FliegenFischen Ausgaben

in einem einzigartigen Nachschlagewerk

JETZT SAMMELN!

 

Sammeln Sie Ihre Ausgaben zu einem einzigartigen Nachschlagewerk!

Next Prev
Blinker
AngelWoche
FliegenFischen
Kutter & Küste