Wels im Winter: 2,16 Meter Riesen-Wels in der Mosel gefangen

Sascha Schneider gelang es erneut, einen beeindruckend großen Wels zu fangen – und das sogar im Winter! Denn das Welsangeln im Winter ist gar nicht so einfach.

Winter-Wels 216 cm

Bild: AW/ Schneider

Sascha Schneider mit seinem 216 cm langen Winter-Wels.

Der Angelmasters-Teilnehmer Sascha Schneider schaffte es erneut, einen beeindruckend großen Wels zu fangen – und das nicht im Sommer, sondern auch im Winter. Diesmal knackte sein Fang sogar die 2-Meter-Marke! Den 216 cm Wels fing er diesesmal in Trier, Rheinland-Pfalz, in der Mosel.

Winter-Wels auf Gummifisch

Interessant war auch der Köder, den er diesmal verwendete. Statt eines Köderfisches setzte er auf einen Gummifisch. Das zeigt, dass man nicht immer auf die klassischen Köderfische angewiesen ist, an die viele beim Welsangeln denken, um einen großen Wels zu fangen. Denn diese Methode hat sich immer wieder als effektiv erwiesen. Beim Spinnfischen mit Gummifischen oder Wobblern kann man in vielen Gewässern auch im Winter erfolgreich auf Wels angeln. Und wenn ein Wels beißt, wird es bekannterweise richtig spannend!

Die richtige Ködergröße im Winter

Winterwelse sind bei der Ködergröße oft sehr wählerisch. Die Gummifische sollten in der Regel zwischen 15 und 17 Zentimeter lang sein. Größere Köder können zwar auch funktionieren, aber man sollte nicht zu große Köder wählen. Auch wenn Welse ein großes Maul haben, so dass Sie nahezu jeden Fisch bis 100 cm Länge problemlos inhalieren könnten. Im Winter nehmen Welse aber eher weniger Nahrung zu sich. Bei kleineren Ködern sind Beifänge wahrscheinlicher. Ebenso ist das Gewicht der gewählten Jigköpfe entscheidend. Sie sollten leicht genug sein, damit der Köder langsam und kontrolliert etwa 10 Zentimeter über dem Grund geführt werden kann. Diese kleinen Anpassungen machten den entscheidenden Unterschied beim Winterangeln auf Wels. Es kann zwar länger dauern, die Fische zu finden, aber wer Geduld hat, wird mit mehreren Fängen in Folge belohnt. Im Vergleich zur wärmeren Jahreszeit, in der die Welse weit verstreut auf Beute lauern, muss man im Winter gezielt kleinere Bereiche abfischen, um Erfolg zu haben.

Auch interessant


12x BLINKER

+ BLACK MAGIC FEEDERSET

Cover der Angelwoche 04/2025: Rotaugen-König!

AngelWoche

AngelWoche ist die aktuellste und meist verkaufte Angelzeitung auf dem deutschen Markt. News aus der Industrie, aktuelles von den Angelgewässern, reich bebilderte, kurz und verständlich gehaltene Artikel, verbunden mit einer großen Themenvielfalt charakterisieren die AngelWoche.

Ihre FliegenFischen Ausgaben

in einem einzigartigen Nachschlagewerk

JETZT SAMMELN!

 

Sammeln Sie Ihre Ausgaben zu einem einzigartigen Nachschlagewerk!

Next Prev
Blinker
AngelWoche
FliegenFischen
Kutter & Küste