Fliegenbinden: Material für die Köcherfliege „Hotline-Sedge“
Wenn Sie die Hotline-Sedge von Edwin Hartwig nachbinden wollen, hier ist die Materialliste:
- Haken: Trockenfliegenhaken, Größe 10 bis 12 (Typ TMC 930, Typ Mustad 80000 BR, oder TMC 5212, 2x lang)
- Bindefaden: braun
- Körper: Seehundwolle (Seal), Antron- oder Squirrel-Dubbing, orangebraun
- Beine: Rehhaar, Winterdecke, braun bis orange und Grizzlyhechel
- Flügel: The Sedge Wing
Und dann wäre da noch die Pressi-Nymphe …
Edwin Hartwich, hier mit einer schönen Äsche, ist ein alter Hase und schlau wie ein Fuchs, wenn es um das Fliegenfischen geht.
Edwin Hartwich angelt seit seinem fünften Lebensjahr und fischt seit 1975 mit der Fliegenrute. Inzwischen ist er im vollverdienten Ruhestand, schreibt für das Magazin „Fliegenfischen“ – und geht viel zum Fischen. Von ihm stammt der Tipp der „Hotline Sedge“. Wenn Sie mehr von ihm lesen möchten: In der aktuellen Ausgabe von FliegenFischen stellt er seine beste Nymphe vor.