Forelle hin, Lachs her – wer noch nie mit der Fliegenrute Rapfen gefangen hat, der hat in seinem Fischerleben bislang wirklich etwas versäumt! Die beste Zeit steht unmittelbar vor der Tür und Möglichkeiten, Rapfen zu fangen, bieten sich jetzt an. In der aktuellen FliegenFischen-Ausgabe zeigt Aik Boymann wie man verheißungsvolle Stellen findet und mit welchen Streamern Sie erfolgreich auf die Silberpfeile fischen.
Solche Rapfen können Sie jetzt in fast jedem größeren Fluss mit der Fliegenrute und dem Streamer fangen! Aik Boymann erklärt Ihnen in FliegenFischen 4-16 wie er es macht.
Diese Themen erwarten Sie außerdem in Ausgabe 4-2016 im Juli:
- Grüne Hölle oder Traumrevier?
Das Fischen auf Forellen ist an zugewachsenen Bächen schwierig, für mache sind diese Gewässer die Grüne Hölle – Harald Bayler zeigt Tricks, mit denen diese Bäche zum Traumrevier werden!
- Ferien an der Osteee – Sommer, Sonne & Makrelen
Ingo Karwath verrät Ihnen, wie Sie im Sommer an der Ostsee erfolgreich mit der Fliege auf Makrele und Meerforelle fischen!
- Die gelbe Gefahr heißt Yellow Sally
Wenn im Juni die gelben Steinfliegen schwärmen, dann hält es selbst die großen Äschen nicht mehr am Grund! Die richtige Fliege ist dann die Yellow Sally – Roman Moser zeigt, wie sie gebunden wird und worauf es beim Fischen ankommt.
- Fliegenfischen auf Lachs
Die Lachssaison hat begonnen und Bernd Kuleisa verrät, wie Sie mit kleinen Schritten zum großen Lachs kommen. Fliegen-Tipps für den Lachs sind ebenfalls dabei – mit Empfehlungen, wann man diese Fliegen am erfolgreichsten fischt!
Niedrigwasser? Dann muss der Riffle Hitch ran! Warum? Diese Technik kann Ihren Lachs-Urlaub retten. Thomas Wölfle weiht Sie in das Geheimnis dieser Fischerei ein.
Fliegenfischen im Juni und Juli, dazu gehört auch der Lachs! Denn jetzt steigen die Lachse aus dem Salzwasser in die Flüsse auf, zum Beispiel in Norwegen. Bernd Kuleisa gibt Ihnen hilfreiche Tipps, damit es mit dem Fang klappt.
- Sie fischen mit dem Streamer auf Hecht? Dann hat Andreas Franz wilde Kreaturen für Sie!
Kennen Sie den „Pike Muppet“? Dieser Hechtstreamer ist echt klasse! Für den Bericht „Wilde Kreaturen“ hat Michael Werner dem Fliegenbinder Andreas Franz genau auf die Finger geschaut und zeigt Ihnen, wie der Profi Schritt für Schritt diesen Streamer bindet.
Andreas Franz und seine wilden Kreaturen – er zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie man den Pike Muppet bindet. Eine tolle Fliege für das Fischen mit dem Streamer auf Hecht!
- Gewässer-Guide: Schöne und interessante Gewässer für Fliegenfischer!
Sie suchen schöne Reviere zum Fliegenfischen? Diese Gewässer-Tipps für Fliegenfischer erwartet Sie in FliegenFischen 4-2016:- Enns und Lohbach (Österreich): Äsche, Bachforelle, Regenbogenforelle und Bachsaibling an einem Tag? Ja, das geht! Lesen Sie alles über den Grand Slam der Alpen.
- Samsö (Dänemark): Michael Werner stellt Ihnen seine besten Stellen für Meerforelle im Sommer vor.
- Una und Unac (Bosnien-Herzegowina): Emir Numanovic zeigt Ihnen, wo Sie im Nationalpark erfolgreich fischen können.
- Zrmanja (Kroatien) Hier gibt es wirklich einzigartige Forellen in einem traumhaften Gewässer.
Wirklich wilde Wasser erwarten Sie in FliFi 4-2016. Wir stellen Ihnen beispielsweise dieses traumhaft schöne Gewässer vor.
Ganz heißer Tipp: Atmungsaktive Wathose zum Schnäppchen-Preis!
Fischen Sie im Sommer und haben keine Lust mehr, sich in Ihrer Wathose wie in einem „Aroma-Schlauch“ zu fühlen? Dann haben wir das wahrscheinlich beste Angebot des Sommers für Sie, an eine neue atmungsaktive Wathose zu kommen! Normalerweise kostet die Wathose CC3 von Scierra 199,50 Euro – bei uns bekommen Sie diese sehr gute Wathose CC3 PLUS 6 Ausgaben von FliegenFischen zum Mega-Schnäppchen-Preis von nur 82,40 Euro! Aber nur, solange der Vorrat reicht.
Regulär kostet die Scierra CC3 199,50 Euro. Diese atmungsaktive Wathose PLUS 6 Ausgaben von FliegenFischen erhalten Sie für nur 82,40 Euro! Wie das geht? Einfach auf das Bild klicken!