Am 5. und 6. April war das Patagonia Worn Wear Team zu Gast auf der Erlebniswelt Fliegenfischen (EWF) – und sorgte mit seinem nachhaltigen Reparaturangebot für großen Andrang und viel positive Resonanz bei den Besuchern. Diese konnten ihre Outdoor-Kleidung kostenlos reparieren lassen – egal ob Reißverschlüsse, kaputte Nähte oder lose Knöpfe. Einzige Bedingung: Ein sauberes Teil pro Person, Wathosen und Watstiefel waren ausgenommen. Auch Marken spielten keine Rolle – mitgebracht werden durfte alles, was man draußen trägt.
Worn Wear bedeutet: Weniger wegwerfen, mehr draußen erleben. Ziel des Programms ist es, durch Pflege und Reparatur die Lebensdauer von Kleidung zu verlängern und damit aktiv den ökologischen Fußabdruck zu verringern. Wer seine Kleidung nur neun Monate länger trägt, spart laut Studien bis zu 30 % CO₂, Wasser und Abfall ein.
Seit 2013 läuft das Worn Wear-Programm erfolgreich – auch auf Events, wo es perfekt zur Philosophie vieler Fliegenfischer passt: bewusst mit Natur und Ausrüstung umgehen.