50-jähriges Jubiläum im Angelpark Krumbachsmühle

Der Angelpark Krumbachsmühle feiert sein 50-jähriges Jubiläum und wartet mit tollen Sonderaktionen auf Euch.

Der Angelpark Krumbachsmühle aus der Vogelperspektive. Fast alle einheimischen Süßwasserfische tummeln sich in den sieben Teichen. Foto: Angelpark Krumbachsmühle

Der Angelpark Krumbachsmühle aus der Vogelperspektive. Fast alle einheimischen Süßwasserfische tummeln sich in den sieben Teichen. Foto: Angelpark Krumbachsmühle

Am 10. und 11. März 2018 feiert der Angelpark Krumbachsmühle bei Asbach/Rheinland-Pfalz sein 50-jähriges Jubiläum. Anlässlich dazu, gibt es im einen dicken Rabatt für Euch. Ihr könnt für gerade einmal 15 Euro (Tageskarte) an den Gewässern angeln. Dazu gibt es einen großen Sonderbesatz an Regenbogen- und Lachsforellen und jeder Teilnehmer erhält ein Geschenk und eine Überraschung.

Angelpark Krumbachsmühle im Überblick

Gegründet wurde der Angelpark 1968 von Rudi Breuch, der die Anzahl der auf der Anlage befindlichen Teiche von drei auf sieben erweitert hat. 1998 ist der jetzige Betreiber Carsten Breuch, gelernter Koch, in das Unternehmen eingestiegen. Die Anlage ist im Umkreis sehr bekannt, nicht nur für die guten Angelbedingungen, sondern auch für das gastronomische Angebot (Restaurant, Terrasse). So werden Spanferkel-Tage und spezielle Frühstückstermine angeboten. Außerdem gibt es regelmäßig über das Jahr verteilt Sonderbesatztermine, Spoon-Event sowie Nacht- und Feierabendangeln.

Sieben Teiche zum Anglerglück

Mitten im Naturpark Westerwald  liegt der Angelpark Krumbachsmühle. Neben Forellen warten hier auch Welse, Saiblinge, Schleien, Störe, Karpfen und Aale darauf, gefangen zu werden.  Der Angelpark Krumbachsmühle umfasst sieben Teichen, die von reinstem Quellwasser gespeist werden und 13.000 Quadratmeter Wasserfläche bieten. Sie sind bis 3,50 Meter tief. Die drei größten Teiche (Hausweiher, Langer Weiher und Raubfisch & Lachsforellenweiher) beherbergen fast alle einheimischen Süßwasser-Fischarten. Man findet Forellen bis 16  Pfund sowie Saiblinge bis 6 Pfund.

Auch wer es auf Wels, Hecht und Zander abgesehen hat, kommt an der Krumbachsmühle nicht zu kurz. Diese Arten erreichen Gewichte bis 80, 24 und 6 Pfund. Die kleineren Teiche (Vereinsweiher, Waldweiher, Becken I und Wanne) werden mit Portionsforellen bis 500 Gramm besetzt. Als Köder sind nur Naturköder und Forellenteig erlaubt. Jede Art Kunstköder, auch Twister, sind verboten. Außerdem gilt Einzelhaken-Pflicht. Kapitale Fische können nach dem Fang ausgelöst werden.  An heißen Sommertagen kann man die Fische im Kühlschrank der Anlage lagern. Angelgeräte und Köder bekommt man in der Anglerhütte. Wer möchte, kann seine ausgenommene Forelle gegen einen Aufpreis gegen ein geräuchertes Exemplar tauschen.

Anfahrt: über die A3 Köln-Frankfurt: Abahrt 34 (Bad Honnef/Linz/Asbach), rechts abbiegen nach Asbach, am Kreisel bei der Ortseinfahrt Asbach 1. Ausfahrt. Nächster Kreisel (am Netto-Markt) 3. Ausfahrt. Der Hauptstraße folgen bis Höhe Marktplatz. Rechts abbiegen in die Flammersfelder Straße in Richtung Flammersfeld. Nach ca. 400 Meter links an der Kreuzung in die Parscheider Straße abbiegen und der Beschilderung „Angelpark” folgen. Nach einem Kilometer links, hinter dem Transformatoren-Häuschen auf den Parkplatz fahren.

Kontakt:
Angelpark Krumbachsmühle
Carsten Breuch
Krumbachsmühle 2
53567 Asbach/Westerwald
Tel. 02683-948878
E-Mail: [email protected]
Internet: www.angelpark.eu


12x BLINKER

+ BLACK MAGIC FEEDERSET

Cover der Angelwoche 14/2024: Barsche

AngelWoche

AngelWoche ist die aktuellste und meist verkaufte Angelzeitung auf dem deutschen Markt. News aus der Industrie, aktuelles von den Angelgewässern, reich bebilderte, kurz und verständlich gehaltene Artikel, verbunden mit einer großen Themenvielfalt charakterisieren die AngelWoche.

Ihre FliegenFischen Ausgaben

in einem einzigartigen Nachschlagewerk

JETZT SAMMELN!

 

Sammeln Sie Ihre Ausgaben zu einem einzigartigen Nachschlagewerk!

Der neue KARPFEN 03/2024 – am Kiosk und online erhältlich!

Internationales Karpfenmagazin

ANGELSEE aktuell 03/2024 – am Kiosk und online erhältlich!

Das Magazin für Forellenangler

ANGELSEE aktuell ist das einzige Magazin im deutschsprachigen Raum für die stetig wachsende Zahl der Angler, die an Angelseen, auch Forellenteiche genannt, ihre Köder auswerfen.
Next Prev
Blinker
AngelWoche
FliegenFischen
Kutter & Küste
karpfen
ANGELSEE aktuell