Heute werden gleich zwei Ruten mit dem BLINKER-Gütesiegel ausgezeichnet: Die Sbiropeitsche und die Teichpeitsche des Herstellers Salmo.
Rosarot: Die Salmo Sbiropeitsche
Sie ist dreigeteilt, die rote Sbiropeitsche von Salmo. Zusammengesteckt hat die Rute eine Länge von 3,90 m. Mit 8 bis 50 g deckt sie ein breites Wurfgewichtsspektrum vom Glasröhrchen bis zum schweren Sbirolino ab. Ausgestattet ist die Rute mit zehn leichten Titanringen, die das gesamte Gewicht der Rute so gering wie möglich halten sollen.
Bild: W. Krause
Die Marke „Salmo“ bringt neues, bezahlbares Gerät für das Angeln an Forellenseen auf den Markt. Die schlanken Rutenringe sorgen dafür, dass das Rutengewicht niedrig bleibt.
Auffallend ist der obere Teil des Schraubrollenhalters. Er besteht aus rosarot farbenem Moosgummi. Der untere Teil nach dem Kunststoff-Rollenhalter ist aus Kork gefertigt. Die Sbiropeitsche hat eine Spitzenaktion, mit der sich vor allem Köder um und über 20 g bestens werfen und auf Weite bringen lassen. Mit dieser Rute erreicht man die Forellen, auch wenn sie sich in die Mitte eines Baggersees geflüchtet haben.
Bild: W. Krause
An der Sbiropeitsche ist der obere Teil des Schraubrollenhalters äußerst auffällig in Rosarot gestaltet. Die Teichpeitsche ziert ein blauer Moosgummigriff.
Zartes Gegenstück: Salmo Teichpeitsche
Das genaue Gegenteil ist die Teichpeitsche in der Farbe Blau. Zwar haben beide Ruten die gleiche Länge, doch die Teichpeitsche ist deutlich feiner und wirft am besten Gewichte zwischen 5 und 25 g. Man kann sie unter anderem zum Teigschleppen mit der Pfauenfeder einsetzen, eignet sich aber auch zum Angeln mit Tremarella-Montagen. Die Biegung der Spitze reicht im Drill bis ins zweite Rutenteil und puffert so die Fluchten auch größerer Fische sauber ab.
Bild: W. Krause
Die leichtere Teichpeitsche kann auch mit feinen Posen kombiniert werden.
Die Teichpeitsche ähnelt in der Aktion einer schwereren Matchrute. Mit einer 1000er Rolle, z. B. der Salmo Wickler, ist die Rute optimal ausbalanciert. Beide Ruten sind für unterschiedliche Angelarten gedacht und kennzeichnen das obere und untere Wurfgewichtsspektrum einer gelungenen Rutenserie. Es gibt sie online oder in allen Askari-Filialen – mit fünf Jahren Salmo-Garantie.
Bild: W. Krause
Die Teichpeitsche hat in etwa die Aktion einer Matchrute.
Technische Daten von Sbiropeitsche und Teichpeitsche
- Länge: 3,90 m
- Wurfgewichte: 8 bis 50 g und 5 bis 25 g
- Preise: Sbiropeitsche von 59,99 € (Angebot) bis 89,99 € (UVP), Teichpeitsche von 57,99 € (Angebot) bis 86,99 € (UVP)
Auch interessant
- FliegenfischenForellen-Saisonstart: 4 Tipps für den Frühling
- ForellenangelnMit Glitter und Glitzer: Tune den Spoon!