Forellenangeln
der besonderen Art bietet der „Treffpunkt Neurath“ in Grevenbroich-Neurath.
Dort kann man den Salmoniden in einem ehemaligen Wellenfreibad nachstellen.
Aber nicht nur Regenbogenforellen gehen dem Angler dort an den Haken, sondern auch Störe und Karpfen. Früher war das Springen vom Beckenrand im Wellenfreibad Neurath strengstens verboten. Ins Wasser springen darf man auch heute nicht, dafür aber angeln. Das Springen übernehmen die zahlreichen Forellen, die sich in den drei Becken des umfunktionierten Freibads in Grevenbroich-Neurath tummeln. Die Idee zu Deutschlands kuriosester Forellenteichanlage hatte der Angelverein Grevenbroich.
Spannender Drill vor interessiertem Publikum. Gebissen hat der Fisch direkt am Beckenrand. G. Bradler
In allen Becken schwimmen mehrere Fischarten: Sasche Mohren, erster Vorsitzender des Angelvereins Grevenbroich, besetzt auch Störe. G. Bradler
Info
Adresse: Treffpunkt Neurath, Victoriastraße 53, 41517 Grevenbroich Tel.: 0173-4593390 Die Tageskarte für Becken 1 und 2 kostet 22 Euro (Besatz pro Person 4 Kilo Regenbogen und Lachsforelle). Der Preis für die Halbtageskarte liegt bei 12 Euro. Die Tagesmiete für Teich 3 (bis zu 8 Angler) beträgt 180 Euro. Besetzt werden insgesamt 35 Kilo Forellen oder 27 Kilo Lachsforellen.