Eigentlich war für den Foto-Report ein Duell zwischen Waggler und Futterkorb geplant. Wir wollten einfach mal wissen, welche Vor- und Nachteile die Methoden im Winter haben. Wir hatten uns dafür die Breite Stelle eines langsam fließenden Kanals ausgesucht, wo Stipper eine Woche zuvor schon gut gefangen hatten …
Lang gegen kurz
…Doch beim Auspacken stellten wir fest, dass die Strömung durch die vorherigen Regentage deutlich stärker war als erwartet. Unter solchen Umständen mit einem Waggler auf 30 Meter Distanz zu angeln und ständig mit dem Schnurbogen kämpfen zu müssen, erschien uns nicht optimal. Im Sommer mag das kein Problem sein, aber wenn die Fische im Winter nur ganz vorsichtig beißen, sollte sich der Köder bzw. die Pose nicht zu schnell bewegen. Also haben wir kurzfristig umgeplant und einfach zwei verschiedenen Futterkorb-Montagen getestet. André Pawlitzki hat dann einfach mit kurzem Vorfach und festem Method-Feeder geangelt, Frank Schlichting hat es direkt daneben mit langem Vorfach und frei laufendem Futterkorb versucht.
Der Test: Frank Schlichting angelt mit frei laufendem Futterkorb und langem Vorfach, André Pawlitzki probiert es mit einem festem Method-Feeder mit kurzem Vorfach
Etwa 15 m flussab hat Frank seinen Angelplatz: Er probiert es mit Made und Caster in Verbindung mit braunem Futter
Es dauert keine 20 Minuten, da kommt bei Frank der erste, aber extrem vorsichtige Biss. Anschlag – und der Fisch hängt
Der erste Brassen. Kein Riese, aber ein Zeichen, dass Angelstelle, Methode und Köder richtig zu sein scheinen
Da sich bei André überhaupt nichts tut, peppt er seine Maden mit einer roten Gummi-Zuckmückenlarve auf
Beim Angeln muss man immer flexibel sein und es besteht Handlungsbedarf: André verlängert sein Vorfach
Die Vorfach-Verlängerung war die richtige Entscheidung. Keine Viertelstunde später kommt auch Andrés Kescher zum Einsatz
Und der nächste Brassen lässt auch nicht lange auf sich warten.
Alle Fische haben etwa die gleiche Größe
Jetzt kommentieren: Wie sind Eure Winter-Erfahrungen beim Feederangeln?
Fänge, Fakten & Fun: Hier geht’s zur Community von angeln.de Zielfisch Brassen: Alle Fakten, alle Infos Ins Netz gegangen: Werde Fan von angeln.de auf Facebook