Bei uns im Verein ist Anfüttern grundsätzlich verboten. Was kann ich tun, um die Fische trotzdem anzulocken? In Gewässern mit Anfütterverbot knete ich einen boiliegroßen Futterball aus Paniermehl um den Haken und werfe aus. Sobald dieser am Grund angekommen ist, schlage ich an, damit sich das Futter verteilt. Das wiederhole ich mehrmals nacheinander. Meist reichen in Seen, in denen sonst nie gefüttert wird, fünf bis zehn solcher Futtergaben, damit sich Fische am Angelplatz einfinden.
Wer mit solchen lose gekneteten Paniermehlbällen am Haken angelt, kann auch dadurch Fische an den Angelplatz locken. Heinz Jagusch