Großbritannien: Futterschleuderverbot abgewendet

In den Niederlanden sind Futterschleudern und Madenkatapulte bereits verboten. In Großbritannien wurde ein Verbot abgeschmettert.

Futterschleuder

Bild: T. Steinbrück

Katapulte gelten in einigen Ländern als Waffen. Nicht so in Großbritannien.

Eine Petition, Futterschleudern zu verkaufen und zu verwenden, brachte 22.000 Unterschriften auf einer Internet-Seite der britischen Regierung. Allerdings entschieden die Minister sich, die Petition zu verwerfen, weil Angler und andere Nutzer Schleudern für ihre Freizeitbeschäftigung brauchen. Außerdem hatte der Angling Trust darauf hingewiesen, dass es viele Jahre keinerlei Probleme mit Futterschleudern gegeben hätte. Außerdem seien Futterschleudern zum Anfüttern anders konzipiert als Schleudern, mit denen sich harte Projektile schießen lassen.

Die Regierung entschied, dass das Gesetz genügend Handhabe gegen Personen habe, die Schleudern gegen Tiere einsetzen.

Menschenverstand siegt

Jamie Cook, der Chef des Angling Trust, freut sich: „Wie gut, dass hier der gesunde Menschenverstand die Oberhand behalten hat und die Rechte von Anglern kleine Futterschleudern aus Kunststoff zu verwenden, erhalten bleiben“.


12x BLINKER

+ BLACK MAGIC FEEDERSET

Cover der Angelwoche 09/2025: Schleie läuft!

AngelWoche

AngelWoche ist die aktuellste und meist verkaufte Angelzeitung auf dem deutschen Markt. News aus der Industrie, aktuelles von den Angelgewässern, reich bebilderte, kurz und verständlich gehaltene Artikel, verbunden mit einer großen Themenvielfalt charakterisieren die AngelWoche.

Ihre FliegenFischen Ausgaben

in einem einzigartigen Nachschlagewerk

JETZT SAMMELN!

 

Sammeln Sie Ihre Ausgaben zu einem einzigartigen Nachschlagewerk!

Next Prev
Blinker
AngelWoche
FliegenFischen
Kutter & Küste