Seit heute fischen die Boote bei der Costa Offshore World Championship 2025 in Costa Rica. Um an diesem exklusiven Big Game Turnier Event teilzunehmen, müssen die Teams zunächst bei einem der 120 offiziellen Qualifikationsturniere gewinnen. Nur die Sieger erhalten eine Einladung. Diese Vielfalt an Anglern aus verschiedenen Hemisphären und kulturellen Hintergründen macht das Turnier auch so besonders. Hier in Costa Rica treffen sich gleichgesinnte Big Gamer, um internationale Freundschaften zu schließen. Und, natürlich vor Allem, um im freundlichen Wettkampf die Riesen des Meeres zu beangeln.
Angeln nach IGFA-Standard
Big Game verläuft nach strengen Vorgaben, damit der Fang anerkannt werden kann. Jedes Team muss die IGFA-Standards einhalten, was bedeutet, dass sie ihre eigenen Fische fangen und jeden Fang im Video festhalten müssen. Täglich wechseln die Teams die Boote und fischen mit unterschiedlichen Kapitänen und Crews, um faire Bedingungen zu schaffen. In drei Tagen intensiven Wettkampfs erwarten die Angler in Quepos hervorragende Chancen auf große Schwertfisch-Vertreter, darunter Pacific Sailfish von fast 100 Pfund, aber auch Blaue, Schwarze und Gestreifte Marline, sowie weitere spannende Big Game Fische.
Was macht dieses Big Game Turnier so besonders?
- Fantastisches Angeln: Die Gewässer rund um Costa Rica sind weltweit für den Fischreichtum bekannt, dort kommen neben vielen anderen Arten Sailfish, Blaue, Schwarze und Gestreifte Marline vor.
- Intensiver Wettkampf: Jedes Team hat sich den Platz durch eine Qualifikation verdient, was zu spannenden Duellen führt.
- Internationale Vernetzung: Triff Angler aus Ländern wie Kenia, Australien und Brasilien.
- Weltmeistertitel: Gewinne nicht nur Anerkennung und Preisgelder, sondern auch die begehrten goldenen Champions-Ringe und Trophäen.
Bild: Adobe STock / david
Ausrüstung und Boote kosten beim Big Game Angeln schon ein kleines Vermögen und auch die Teilnahme an einem der begehrten Big Game Wettbewerbe ist nicht gerade ein Schnäppchen…
Leider nichts für den kleinen Geldbeutel
Big Game Angeln gilt generell als elitär, und umso mehr die Teilnahme an den prestigeträchtigen internationalen Big Game Turnieren. Das hat damit zu tun, dass für diese Art des Angelns große, stark motorisierte Boote und teure Ausrüstung notwendig sind. Auf der anderen Seite gibt es bei solchen Events meist auch enorme Preisgelder zu gewinnen, die teils in die Millionenhöhe gehen. Die Teilnahmegebühr für die Costa Offshore World Championship beträgt schwindelerregende 15750€ für ein Team, also 2–4 registrierte Angler, die dann die Chance haben, sich in verschiedenen Kategorien einen der beliebten Preise zu erangeln.
Quelle: Marlinmag
Auch interessant
- Angeln allgemeinHighspeed unter Wasser: Die 5 schnellsten Fische des Planeten
- MeeresangelnRiesen-Cobia bricht 40-jährigen Rekord