Delphinarien verboten

In Indien sind Delphinarien ab
sofort verboten. Damit ist Indien nach Costa Rica, Chile und Ungarn das 4. Land
der Welt, das Delphinarien ausdrücklich unter Strafe stellt.

In Indien sind Delphinarien ab sofort verboten. Damit ist Indien nach Costa Rica, Chile und Ungarn das 4. Land der Welt, das Delphinarien ausdrücklich unter Strafe stellt. Die Entscheidung Indiens ist ein Meilenstein, sagt Ruth Schlögl von der Wal- und Delphinschutz-Organisation WDC. Japan betreibt mit 60 Delphinarien die meisten in der Welt, gefolgt von China und den USA. In der EU gibt es über 30 Delphinarien mit 300 Tieren, die meisten davon in Spanien. In Deutschland betreiben nur noch die Zoos in Duisburg und Nürnberg Delphinarien.

vorheriger beitrag
nächster beitrag

12x BLINKER

+ BLACK MAGIC FEEDERSET

Cover der Angelwoche 05/2025: Wintersilber!

AngelWoche

AngelWoche ist die aktuellste und meist verkaufte Angelzeitung auf dem deutschen Markt. News aus der Industrie, aktuelles von den Angelgewässern, reich bebilderte, kurz und verständlich gehaltene Artikel, verbunden mit einer großen Themenvielfalt charakterisieren die AngelWoche.

Ihre FliegenFischen Ausgaben

in einem einzigartigen Nachschlagewerk

JETZT SAMMELN!

 

Sammeln Sie Ihre Ausgaben zu einem einzigartigen Nachschlagewerk!

Next Prev
Blinker
AngelWoche
FliegenFischen
Kutter & Küste