Lebendes Unterwasser-Museum

Eine pensionierte Fähre soll Leben schaffen. Das
ausgediente Schiff „MF Ärösund“ liegt derzeit am Kai in Svendborg (Insel Fynen)
aber man will es nicht verschrotten, sondern als künstliches Riff verwenden.
Das Schiff soll versenkt werden und auf dem Grund des dänischen Insel-Meeres
ein lebendes Unterwasser-Museum bilden, einen attraktiven Unterschlupf für
Tiere und Pflanzen.

Eine pensionierte Fähre soll Leben schaffen. Das ausgediente Schiff „MF Ärösund“ liegt derzeit am Kai in Svendborg (Insel Fynen) aber man will es nicht verschrotten, sondern als künstliches Riff verwenden. Das Schiff soll versenkt werden und auf dem Grund des dänischen Insel-Meeres ein lebendes Unterwasser-Museum bilden, einen attraktiven Unterschlupf für Tiere und Pflanzen. Vor dem Versenken wird das Schiff umweltfreundlich gereinigt. Damit stellt man sicher, dass der erwünschte Gewinn für die Natur eintritt. Das Projekt Schiffe versenken findet in Dänemark das erste Mal statt. Woanders hat man damit gute Erfahrungen gemacht. Ende 2012 soll die MF Ärösund ihren neuen Dienst in der Meerestiefe aufnehmen. Zugleich will man einige zerstörte Steinriffe in der Nähe wieder herstellen, zum Nutzen des Lebens im Meer.   K.K.

vorheriger beitrag
nächster beitrag

12x BLINKER

+ BLACK MAGIC FEEDERSET

Cover der Angelwoche 09/2025: Schleie läuft!

AngelWoche

AngelWoche ist die aktuellste und meist verkaufte Angelzeitung auf dem deutschen Markt. News aus der Industrie, aktuelles von den Angelgewässern, reich bebilderte, kurz und verständlich gehaltene Artikel, verbunden mit einer großen Themenvielfalt charakterisieren die AngelWoche.

Ihre FliegenFischen Ausgaben

in einem einzigartigen Nachschlagewerk

JETZT SAMMELN!

 

Sammeln Sie Ihre Ausgaben zu einem einzigartigen Nachschlagewerk!

Next Prev
Blinker
AngelWoche
FliegenFischen
Kutter & Küste