Die Fischereidirektion in Norwegen hat ab sofort die Schonzeiten von Heilbutt und Seeteufel ausgeweitet. Beim Heilbutt geht es um drei weitere Wochen. Heilbutte waren bislang vom 20. Dezember bis zum 31. März geschont. Jetzt sind die großen Plattfische bis zum 20. April vor den Anglern sicher, um ungestört ablaichen zu können. Ab 21. April beginnt dann der Saisonstart (!).
Eine erweiterte Schonzeit gibt es auch beim Seeteufel. Sie reicht sogar vom 20. Dezember bis zum 20. Mai.
Diese verlängerten Schonzeiten gelten für den gesamten Bereich über den 62°N Breitengrad.
Schonzeiten für Heilbutt und Seeteufel ab sofort gültig
Sie gelten sowohl für Einheimische als auch für Angelurlauber. Für Meeresangler aus Deutschland gehört Norwegen zu den beliebtesten Reisezielen, sodass Angler diese Regeln für Heilbutt kennen sollten, um nicht unerwartet zur Kasse gebeten zu werden.
Für die norwegische Fischereidirektion sind diese Maßnahmen nötig, um eine nachhaltige Bewirtschaftung des Heilbuttbestands zu gewährleisten. „Die neue Regelung gilt ab sofort und soll umgesetzt werden, bevor die alte Schonzeit abgelaufen ist“, erläutert Trond Ottemo, der Chef der Fischregulierungsabeilung in der Fischereidirektion.
Auch interessant
- Angeln allgemeinDie perfekte Reiserute für den Angelurlaub: Tipps vom Rutenbauer