Schwarzer Teufel aus der Tiefsee

Eigentlich leben sie im Dunkeln großer Tiefen. Doch nun hat ein Forscherteam vor Teneriffa einen Anglerfisch, wie der Schwarze Teufel auch genannt wird, nahe der Wasseroberfläche gefilmt.

Anglerfisch

Bild: Wikipedia

Anglerfische leben in Tiefen bis 3000 Meter.

„Er hat ein Aussehen, das nur eine Mutter lieben kann“. Anglerfische gehören zu den wohl häßlichsten Fischen der Welt und ihr Lebensraum ist das Dunkel der Tiefsee. Ihr Kopf scheint zu zwei Drittel nur aus den kräftigen Zähnen zu bestehen. Bis zu 3.000 Meter Tiefe reicht ihr Lebensraum. Und bislang kannte man die „Schwarzen Teufel“ nur von Todfunden oder ihren Larven, die oberflächennah entdeckt wurden. Doch nun hat ein Forscherteam einen ausgewachsenen Fisch nahe der Oberfläche entdeckt, gefilmt und die Bilder auf den sozialen Medien veröffentlicht. Hier sorgte der Fund für reges Interesse. Vor allem suchte man nach einer Erklärung, warum der Fisch soweit hoch in flacheres Wasser aufgestiegen war. Meeresströmungen, Krankheit oder die Flucht vor einem Räuber!

Letzteres könnte der Fall gewesen sein, weil der Anglerfisch Verletzungen aufwies, die im Muna-Museum für Naturkunde und Archäologie in Santa Cruz weiter untersucht werden.

Männliche Anglerfische locken mit ihrem Licht an der Rückenantenne Beutefische an, die dann gnadenlos verschlungen werden.

Hier sehen Sie das Video


12x BLINKER

+ BLACK MAGIC FEEDERSET

Cover der Angelwoche 05/2025: Wintersilber!

AngelWoche

AngelWoche ist die aktuellste und meist verkaufte Angelzeitung auf dem deutschen Markt. News aus der Industrie, aktuelles von den Angelgewässern, reich bebilderte, kurz und verständlich gehaltene Artikel, verbunden mit einer großen Themenvielfalt charakterisieren die AngelWoche.

Ihre FliegenFischen Ausgaben

in einem einzigartigen Nachschlagewerk

JETZT SAMMELN!

 

Sammeln Sie Ihre Ausgaben zu einem einzigartigen Nachschlagewerk!

Next Prev
Blinker
AngelWoche
FliegenFischen
Kutter & Küste