Großwels statt Rapfen

Eigentlich hatte es Manuel Bauer am Main auf Rapfen abgesehen. Doch dann stieg ein 188 Zentimeter langer Großwels ein. Hier gibt´s Manuels offiziellen Fangbericht:

Welse sind Allesfresser. Foto: O. Portrat

An einem Wehr am Main bei Markt Breit angelte Manuel am ersten August auf Rapfen. Als Köder hatte er einen 8 Zentimeter langen Lipless Crank angeboten. Nach dem Aufschlagen des Köders auf dem Wasser ließ er diesen leicht absinken und bekam sofort einen kräftigen Biss. Zuerst schlug der Fisch ein wenig, sodass Manuel in der Eingangsphase des Drills dachte, einen großen Hecht gehakt zu haben. Doch dann zog der Fisch mit Urgewalt in die Strömung und ließ sich flussabwärts treiben, wobei die 2,44 Meter lange Spinnrute aufs Äußerste belastet wurde. Das konnte nur ein Wels ein.

Welsangeln

Manuel Bauer und sein unbekannter „Landehelfer“ präsentieren den 188 Zentimeter langen Wels aus dem Main. Foto: M. Bauer

Dann legte sich der Fisch auf den Gewässergrund. Die 0,20er Geflochtene war zum Zerreißen gespannt. Ab und zu zog der Fisch ein paar Meter weiter, bevor er sich wieder am Grund festsetzte. So dauerte das Tauziehen zwischen Angler und Fisch gut 1,5 Stunden. Wie sollte Manuel den Fisch landen? Zum Glück erschien dann ein weiterer Angler, der Manuel beim Drillen beobachtet hatte und bot sich an, ihm bei der Landung des Welses zu helfen. Beim ersten Landeversuch schlug dieser dem Waller auf den Kopf, worauf dieser noch einmal eine rasante Flucht hinlegte. Doch dann konnte der Wels im zweiten Anlauf per Wallergriff gelandet werden. Das Maßband zeigte eine Länge von 188 Zentimeter, das Gewicht schätzten die beiden Angler auf 55 Kilogramm.

IMG-20160801-WA0015

In einer solchen Futterklappe verschwindet ein kleiner 8 Zentimeter Wobbler ohne Probleme. Foto: M. Bauer


12x BLINKER

+ BLACK MAGIC FEEDERSET

Cover der Angelwoche 14/2024: Barsche

AngelWoche

AngelWoche ist die aktuellste und meist verkaufte Angelzeitung auf dem deutschen Markt. News aus der Industrie, aktuelles von den Angelgewässern, reich bebilderte, kurz und verständlich gehaltene Artikel, verbunden mit einer großen Themenvielfalt charakterisieren die AngelWoche.

Ihre FliegenFischen Ausgaben

in einem einzigartigen Nachschlagewerk

JETZT SAMMELN!

 

Sammeln Sie Ihre Ausgaben zu einem einzigartigen Nachschlagewerk!

Der neue KARPFEN 03/2024 – am Kiosk und online erhältlich!

Internationales Karpfenmagazin

ANGELSEE aktuell 03/2024 – am Kiosk und online erhältlich!

Das Magazin für Forellenangler

ANGELSEE aktuell ist das einzige Magazin im deutschsprachigen Raum für die stetig wachsende Zahl der Angler, die an Angelseen, auch Forellenteiche genannt, ihre Köder auswerfen.
Next Prev
Blinker
AngelWoche
FliegenFischen
Kutter & Küste
karpfen
ANGELSEE aktuell