Die World Predator Classic gilt als das prestigeträchtigste Raubfischwettangeln Europas. Nun schon zum dritten Mal in Folge fand diese Veranstaltung vom 28. Juni bis 2. Juli in der südholländischen Ortschaft Hellevoetsluis statt. In diesem Jahr konnten sich die beiden Rapala Pro-Guides Antti Anttila und Markku Tiusanen aus Finnland gegen die breite Konkurrenz beim Bootsevent durchsetzen, die aus 50 weiteren Teams bestand.
Die beiden Finnen Markku Tiusanen (li) und Antti Anttila gewannen die World Predator Classic vom Boot und holten den Pokal. Foto: Chr. Wieneke
Schon in den vergangenen Jahren spielten die beiden Angler als Team ganz vorne mit. Im letzten Jahr mussten sie am zweiten Wettkampftag wegen Motorschaden das Angeln einstellen, sodass sie mit ihren Fängen zurückgeworfen wurden. Den zweiten Platz 2016 belegten die Niederländer Jan Boomsma und Chris Bloemert. Den besten deutschen Platz konnte sich Daniela Schäfer mit ihrem Bootspartner Pierre Johnen sichern. Die beiden landeten auf Rang vier.
Im kommenden Jahr findet die World Predator Classic ihre Fortsetzung.Beim Angeln vom Kajak konnte der Vorjahressieger Daniel van der Post seinen Titel verteidigen. Den Streetfishing-Wettbewerb konnte Lette Vitalijs Karpenkovs vom Team Kosadaka für sich entscheiden.
Eine Mischung aus Volksfest und Wettangeln: Die Boote laufen zum Fischen auf Haringsvliet und Hollands Diep aus. Foto: Chr. Wieneke
BLINKER-Mitarbeiter Christian Wieneke fing diesen 116 Zentimeter langen Hecht (während des Trainings). Foto: Chr. Wieneke
Weitere Infos und Fotos auch unter https://www.facebook.com/bassboat.germany/ und www.worldpredatorclassic.com