Auf die Frage, was die besten Barschköder sind, wird es von verschiedenen Barschanglern je nach Region und Erfahrungen wahrscheinlich ganz unterschiedliche Antworten geben. Um eine statistisch belegte Antwort auf diese Fragen zu bekommen, haben wir alle Barsche ausgewertet, die 2023 bei den AngelMasters gemeldet wurden. Und das waren etwa 500 Fische! Entscheidend dabei ist, dass bei den AngelMasters aber nicht nur kapitale, sondern auch kleine und „normale“ Fische gemeldet werden. Das bedeutet, dass das Ergebnis sich auf alle Barschgrößen bezieht. Es ist also ein allgemeines Ergebnis.
Große Barsche – kleine Barsche
Da wir wissen wollten, ob kleine Barsche die gleichen Köder bevorzugen wie große, haben wir das Ganze noch einmal nach Fischen BIS 29 cm Länge und nach Fischen AB 30 cm Länge ausgewertet. Und siehe da: Beim Köder-Ranking gibt es tatsächlich deutliche Unterschiede zwischen den verschiedenen Barschgrößen!
Auf diese Köder wurden Barsche gefangen
Damit die Diagramme übersichtlich bleiben, haben wir einige Barschköder-Typen folgendermaßen zusammengelegt:
- Wurm: Tauwürmer, Rotwürmer, Dendrobenas
- Gummi: Gummifische, Gummikrebse, Twister, Gummiwürmer, Chatterbaits
- Spinner: Spinner, Jig-Spinner, Spinnerbaits
- Wobbler: Wobbler, Crankbaits, Twitchbaits, Popper, Stickbaits, Swimbaits
- Sonstige: Köderfische, Spoons, Blinker, Fliegen, Maden, Mais
Das sind die besten Barschköder, mit denen sowohl kleine, normale als auch große Barsche gefangen wurden
Bild: Excel /Schlichting
Bei der Auswertung aller Barschgrößen hat sich gezeigt, dass Würmer und Gummiköder etwa ähnlich gut fangen.
Das sind die besten Barschköder, mit denen kleine und normale Barsche bis 29 cm Länge gefangen wurden
Bild: Excel / Schlichting
Bei kleinen und „normalen“ Barschen bis 29 cm ist der Wurm mit Abstand der beste Köder. Wer es eher auf Stückzahl und nicht auf Größe abgesehen hat, ist mit dem Wurm also bestens beraten.
Das sind die besten Barschköder für Ü-30-Barsche
Bild: Excel / Schlichting
Ab 30 cm Länge kann man Barsche schon als sehr „gut“ bezeichnen. Und alles ab 40 cm ist sehr oder sogar super gut. Interessant ist, dass größere Barsche ganz klar auf Kunstköder stehen. Mit 42 % liegen Gummiköder ganz weit vorne. Und wenn man noch Spinner und Wobbler dazu zählt, sind es sogar 74 %.
Bild: Portrat
Der Wurm ist ein unschlagbar guter Barschköder.
Bild: Portrat
Gummiköder liegen beim Barschköder-Ranking ganz weit vorne.
Bild: AW
Es macht Spaß, mit kleinen Twitchbaits auf Barsche zu angeln.
Bild: Schlichting
Auch Jig-Spinner zählen zu den besten Barschködern.
Bild: Schlichting
Obwohl Spoons die perfekte Größe für Barsche haben, wurden im Auswertungszeitraum kaum Barsche mit den kleinen Blinkern gefangen.