Zander kommen gut mit sommerlichen Wassertemperaturen klar. Wie gut sie aktuell beißen, zeigen die vielen Fänge der AngelMasters-Teilnehmer.
Auf Gummifisch
Dass die meisten Zander hauptsächlich auf Kunstköder gefangen werden und Gummifische als Köder dabei vorne liegen, dürfte keine große Überraschung sein. Das liegt aber nicht nur daran, dass gejiggte Gummis erstklassige Köder sind, sondern dass auch hauptsächlich damit geangelt wird. Wenn ein guter Ködertyp besonders häufig zum Einsatz kommt, ist es logisch, dass auch die Fangzahlen entsprechend hoch sind.
Auf Wobbler
Obwohl flach laufende Wobbler dagegen vergleichsweise wenig zum Einsatz kommen, gehen trotzdem erstaunlich viele Zander auf das Konto dieser Köder. Das heißt: Schlanke Wobbler, die maximal 50 cm tief laufen und ganz langsam eingeholt werden, haben jetzt echtes Fang-Potenzial! Und das nicht nur nachts und in direkter Ufernähe oder über der Steinpackung, sondern auch tagsüber auf Distanz. Bei trübem Wasser rauben gestachelten Räuber auch tagsüber unter der Wasseroberfläche. Und das Gute beim Wobbeln: da die Teile so flach laufen, gibt es nur ganz selten Hänger. Die Gefahr, die zum Teil teuren Köder abzureißen, ist somit sehr gering!
Auf Köderfisch
Und auch beim klassischen Posen- und Grundangeln mit Köderfisch gibt es derzeit regelmäßig Bisse. Köderfische bis 10 oder 12 cm Länge sind ideal. Dafür eignen sich nicht nur Weißfische, sondern auch Barsche. Dass Barsche Stacheln haben, stört die Zander nicht im geringsten. Es müssen aber gar keine ganzen Köderfische sein, auch halbe Fische oder Fetzen fangen hervorragend!
Jetzt geht beim Zanderangeln also so ziemlich alles! Eine derart gute Beißphase solltet ihr euch auf keinen Fall entgehen lassen!
Bild: AW/FRanke
Sven Franke hat in der Hohenwarte-Talsperre vom Boot aus mit einem Gummifisch geangelt. Dabei ist ein 94 cm langer Zander eingestiegen.
Bild: AW/Abheiden
Den 86 cm langen Zander hat Markus Abheiden in der Ems bei Herbrum ganz klassisch auf eine Rotauge als Köderfisch gefangen.
Bild: AW/Bestel
Roland Bestel war mit einem Boot auf der Elbe in Hamburg unterwegs. Sein bester Fisch des Tages war dort ein 85er Zander auf Gummifisch.
Bild: AW/Kunert
Auch René Kunert angelt am liebsten mit Köderfisch auf Zander. Das 75 cm lange Exemplar ist ihm in der Saale bei Calbe ans Band gegangen.
Bild: AW/Umbrath
Edgar Umbrath war zum Zanderangeln in den Niederlanden. In der Dunkelheit hat im Volkerak ein 78 cm langer Zander seinen Gummifisch attackiert.
Bild: AW/Thomßen
Der 70er Zander von Dennis Thomßen hat in der Elbe in Hamburg auf einen Gummifisch gebissen.
Bild: AW/Wilhelm
Daniel Wilhelm hat im Neversdorfer See nachts mit einem Köderfisch geangelt. Sein Einsatz wurde mit einem 78er Zander belohnt.