Raubfischfragen: Wo stecken die Hechte?

Christopher A. aus Potsdam: In Brandenburg darf ich bereits ab dem 01. April wieder Hechte angeln, aber irgendwie ist mein Saisonstart jedes Jahr eine Pleite. Egal ob ich am See oder Fluss unterwegs bin, ich kriege keinen Hecht ans Band. Was mache ich falsch?

Bild: Christian Wieneke

Mit so einem Hecht startet man gerne in die Saison.

Christian Wieneke: Anfang April kann die Laichzeit noch erheblichen Einfluss auf die Standplätze der Hechte haben. In Jahren mit einem kühlen Frühjahr kann sich das Laichgeschäft nach hinten verschieben, wodurch die Fische mit Fortpflanzung statt mit Nahrungssuche beschäftigt sind.

Oft startet man voller Vorfreude in die neue Saison, nur um dann ohne einen einzigen Biss nach Hause zu fahren. Besonders in großen, tiefen Gewässern bleiben die Fangergebnisse in dieser Zeit häufig aus. Ganz anders sieht es in kleinen, flachen Gewässern aus. Diese erwärmen sich schneller, sodass die Hechte dort früher mit dem Laichen fertig sind und wieder aktiv auf Nahrungssuche gehen. Besonders an Stellen, an denen sich bereits erste Wasserpflanzen zeigen, stehen die Chancen gut, hier auf Hechte zu treffen.

Auch interessant


12x BLINKER

+ BLACK MAGIC FEEDERSET

Cover der Angelwoche 08/2025: Jetzt sind die Dicken dran!

AngelWoche

AngelWoche ist die aktuellste und meist verkaufte Angelzeitung auf dem deutschen Markt. News aus der Industrie, aktuelles von den Angelgewässern, reich bebilderte, kurz und verständlich gehaltene Artikel, verbunden mit einer großen Themenvielfalt charakterisieren die AngelWoche.

Ihre FliegenFischen Ausgaben

in einem einzigartigen Nachschlagewerk

JETZT SAMMELN!

 

Sammeln Sie Ihre Ausgaben zu einem einzigartigen Nachschlagewerk!

Next Prev
Blinker
AngelWoche
FliegenFischen
Kutter & Küste