Mittlerweile gibt es einen regelrechten Rutenwald auf dem Angelmarkt. Immer häufiger versprechen Hersteller tolle Extras und neue Features. Doch gibt es eine Rute, die schlicht durch ihre Leistung glänzt? Es gibt sie: Die RNessa von Daiwa. BLINKER-Redakteur Sean-Paul Perez hat die RNessa getestet und vergibt dafür das Blinker-Gütesiegel
Es war Liebe auf den ersten Blick. Als ich die RNessa zum ersten Mal in der Hand hielt ahnte ich, dass diese Rute eine Partnerin fürs Leben sein könnte. Vom Optischen schlicht gehalten eher Understatement. Die Verarbeitung makellos, der Naturkorkgriff sauber verarbeitet. Rollenhalter und Ringeinlagen sind vom Edelhersteller Fuji Standard bei einer Rute in dieser Preisklasse, finde ich. Wer bei der RNessa nach Extras sucht, wird sie nicht finden. Keine Hakenöse zum Einhängen des Köders, keine Gewichtsscheiben im Griffteil der Rute versteckt. Schnick-Schnack ade. Bei der Herstellung wurden nur die notwendigsten Komponenten verwendet, die Rute auf das Wesentliche reduziert. Doch genug mit optischen Details und Beschreibungen die RNessa muss sich noch in der Praxis beweisen!
Am Gewässer angekommen lässt sich die zweiteilige Rute mühelos zusammenstecken, die Steckverbindung hält bombenfest. Der Rollenhalter greift meine 3000er Stationärrolle perfekt kein Wackeln, kein Knirschen. Heute versuche ich mein Glück beim Spinnfischen auf Zander. Der passende Gummiköder ist schnell gefunden.Multitalent: Von Gummifisch bis Spinnerbait mit der R’Nessa lassen sich verschiedenste Köderarten exzellent werfen und präzise führen.
Drillspass pur: Die semi-parabolische Aktion dieser Rute sorgt selbst bei kleineren Fischen für adrenalinreiche Drills.
Beim Praxis-Test bewies die R’Nessa ihre Fängigkeit mit einem tollen Zander. Kunstköder-Experte und Redakteur Sean-Paul Perez ist begeistert.