Mit der absolut präsentiert Sportex die wohl beste jemals gebaute Spinnrute der Firma. In ihr vereinen sich Leichtigkeit und Belastbarkeit.
Wenn man die absolut das erste Mal in der Hand hält, fällt sofort das niedrige Gewicht auf. Nur 158 Gramm bringt die 2,70 Meter lange Rute auf die Waage. Ermüdungsfreies Fischen ist also garantiert.
Nicht nur Hechte wie dieser 72er bieten an der Absolut Angelspaß pur, sondern auch Zanderbisse fahren wie ein „Blitz“ durch den hochwertigen Blank.
Die Rute hat eine schnelle Spitzenaktion. Dadurch kann man einen Biss blitzschnell parieren, selbst auf große Distanz. Im Drill biegt sich die Rute erst im Spitzenteil, dann kommt die ganze Kraft des Blanks zum Tragen. Selbst große Hechte schaffen es kaum, die absolut bis ins Handteil zu biegen. Auf diese Weise hat man jederzeit auch große Fische unter Kontrolle und verfügt noch über Kraftreserven in der Rute.
Die Absolut ist zweigeteilt und hat eine Transportlänge von 139 Zentimetern.
Inklusive Spitzenring verfügt die Rute über 10 Ringe. Die abgerundete Form der Ringe (Fuji-K-Serie) ist so gestaltet, dass sich die Schnur nicht darin verfangen kann.
Die abgerundete Form der Ring verhindert, dass sich die Schnur in ihnen verfangen kann.
Das Besondere an dieser Rute ist der Blank. Er wurde in der 3MPowerlux-Technik verarbeitet. Dabei können winzige Nano-Kugeln aus Siliziumoxid im Harz zwischen die Kohlefaser fließen. Dabei wird eine wesentlich höhere Durchdringung erreicht wie bei Nano-Stäbchen, die von anderen Herstellern verwendet werden. So entsteht eine starke aber gleichzeitig sehr leichte Rute. Je höher der Anteil der Nano-Partikel, desto größer ist die Belastbarkeit der gesamten Rute. Unter Angelbedingungen ist die Rute unzerbrechlich. Wie bei allen Sportex-Ruten gibt es auf den Blank eine 10-jährige Garantie.
Das optimale Wurfgewicht der Rute beträgt 40 Gramm. Köder zwischen 30 und 50 Gramm bewältigt die Rute aber locker.
Praxis Im Praxistest zeigt sich die ganze Kraft, Leichtigkeit und Performance. Diese Rute ist wirklich ein Traum! Material und Verarbeitung Nur vom allerfeinsten sind die Komponenten aus denen die Rute aufgebaut ist: Harz mit Nanopartikeln, japanische Griffe und Ringe und der perfekte deutsche Helicore-Blank.
Als Rollenhalter wurde ein moderner Halter aus der japanischen Firma Fuji gewählt.
Preis-Leistungs-Verhältnis Eine Top-Rute muss auch etwas kosten. Und so liegt die absolut auch im oberen Preissegment, wo sie hingehört. Trotzdem ist sie noch bezahlbar.