Buckellachse unerwünscht

In der Laichzeit bilden männliche Lachse ihren charakteristischen Buckel aus. Die Tiere versterben nach dem Laichen. Zeichnung: BLINKER / Jürgen Scholz

Bild: BLINKER / Jürgen Scholz

In der Laichzeit bilden männliche Lachse ihren charakteristischen Buckel aus. Die Tiere versterben nach dem Laichen.

Ein Angler fing in Varanger in Nord-Norwegen 7 Buckellachse. Im Jakobs-Elv, dem Grenzfluss zu Russland, und anderen Flüssen beobachtete man Hunderte von Buckellachsen.

Sie stehen in Norwegen auf der Schwarzen Liste. Man befürchtet, dass sie heimische Fische verdrängen und Krankheiten einschleppen.   Es sind Pazifische Lachse, berichtet Lachsforscher Bror Jonsson. Sie werden seit 1960 auf der russischen Halbinsel Kola ausgesetzt.   K.K.


12x BLINKER

+ BLACK MAGIC FEEDERSET

Cover der Angelwoche 04/2025: Rotaugen-König!

AngelWoche

AngelWoche ist die aktuellste und meist verkaufte Angelzeitung auf dem deutschen Markt. News aus der Industrie, aktuelles von den Angelgewässern, reich bebilderte, kurz und verständlich gehaltene Artikel, verbunden mit einer großen Themenvielfalt charakterisieren die AngelWoche.

Ihre FliegenFischen Ausgaben

in einem einzigartigen Nachschlagewerk

JETZT SAMMELN!

 

Sammeln Sie Ihre Ausgaben zu einem einzigartigen Nachschlagewerk!

Next Prev
Blinker
AngelWoche
FliegenFischen
Kutter & Küste