Forscher haben im Golf von Kalifornien Orcas dabei beobachtet, wie sie ausgefeilte Jagdtechniken benutzen, um die größten Fische des Meeres zu erlegen: Walhaie. MEHR
Wenn die Temperaturen im Winter gesunken sind, ziehen große Barsche aus Flüssen in anliegende Häfen und Baggerseen. Während die Fische im Hafen etwas leichter zu lokalisieren sind, stellen uns die großen,... MEHR
Die Wissenschaftlerin Dr. Petra Ditsche von der Universität Bonn hat einen genialen, bionischen Super-Saugnapf entwickelt und patentieren lassen. Die neue Technologie wurde dabei von einem kleinen Fisch inspiriert. MEHR
Was ist die perfekte Gummifisch-Größe für Zander, genauer gesagt für möglichst große Zander? Cedric Goossens hat das Experiment gemacht und Spannendes herausgefunden: Wer immer noch bei 12 Zentimeter festhängt, lässt viel... MEHR
Das Meeresangeln in den Tropen hat einen besonderen Reiz – insbesondere an fernen exotischen Orten wie den Lakkadiven: einem traumhaften Archipel, bestehend aus 39 Inseln im Indischen Ozean. MEHR
Es geht um den Finesse-Bogen, der den Köder extrem verführerisch zucken lässt, wenn ihr mit der Rutenspitze reinschlagt. Johannes Dietel von Barsch-Alarm stellt die Technik vor. MEHR
Hechte sucht man üblicherweise in der Nähe von Deckung – Krautfelder, Schilfgürtel und Uferkanten sind klassische Hotspots. Dabei sollte man besonders in Talsperren und größeren Gewässern auch die Freiwasserzone nicht außer... MEHR
Es gibt viele Angler, die im Winter das Angelgeschehen nur von der Couch aus beobachten. Spezialisten für dicke Barsche zählen definitiv nicht dazu! Johannes Dietel von Barsch-Alarm gibt 7 wertvolle Tipps... MEHR
Hanf ist beim Friedfischangeln ein prima Zusatz für das Grundfutter, welcher die Aktivität und die Lockwirkung des Futters beeinflusst. Richtig eingesetzt ist Hanf ein echter Booster und macht die Fische regelrecht... MEHR
Unzählige Raubfische hat er gefangen, war jahrelang als Hechtköder Nummer 1 gesetzt – und mittlerweile ist er in der Versenkung verschwunden. Der Blinker! Matze Brauch hat ihn nach Jahren wieder ins... MEHR
Zur Wartung einer Angelrolle gehört weit mehr, als sie nach dem Einsatz am Wasser abzutrocknen und wieder im Keller zu verstauen. Wer seine Rolle liebt und länger etwas von ihr haben... MEHR
Wer jetzt im Winter gezielt Quappen fangen möchte, muss wetter- und temperaturmäßig hart im Nehmen sein. Die Fische beißen nämlich am besten in Eiseskälte – und dann auch nur nachts. MEHR
Viele Angler möchten auch im Urlaub nicht auf ihr Hobby verzichten. Gerade auf Flugreisen muss beim Transport von Angelausrüstung aber doch das eine oder andere beachtet werden. Wir zeigen, wie Sie... MEHR
Immer mehr Angler erkennen die Vorzüge von Fluorocarbon (FC) als Hauptschnur beim Angeln auf Barsch. Viele Experten wissen eine Schnur zu schätzen, die sich durchgehend dehnt. Johannes Dietel von Barsch-Alarm bricht... MEHR