Der Chew Valley Lake gehört zu den besten Hechtgewässern Großbritanniens. Hier landete Barry Hawyes den größten Hecht der Saison – auf eine kleine Forellenfliege. MEHR
Thunfischbestände, die ohnehin rückläufig sind, werden laut einer Studie des ISSF stärker befischt als stabile Populationen. Sollte sich dieser Trend fortsetzen, ist es um die Gesundheit einiger Populationen schlecht bestellt. MEHR
Du hast in der aktuellen AngelWoche in der Rubrik „Schätz doch mal“ die Länge des Fisches geschätzt? Hier kannst Du deinen Tipp eingeben und ganz bequem an die AngelWoche absenden. Unter... MEHR
Wenn Du das Kreuzworträtsel in der AngelWoche gelöst hast, kannst Du hier das Lösungswort eintragen und an die AngelWoche-Redaktion abschicken. Unter allen richtigen Einsendungen werden in jeder Ausgabe der Angelwoche tolle... MEHR
Kai Lander nutzt mittlerweile bei diesen kurzen Rigs ausschließlich austarierte Hakenköder wie Wafter oder einen halben Sinker plus halben Pop Up. Die Vorteile? Enorm! MEHR
Johannes Radtke ließ sich von unseren Kollegen bei Sportvisserij Nederland zum Fliegenfischen nach Holland locken – und erlebte fantastische Hechtgewässer! MEHR
Am ersten Aprilwochenende findet in der Nordmarkhalle Rendsburg die 23. Norddeutsche Anglerbörse statt. Besucher können sich auf Top-Angebote freuen! MEHR
Mit solch einem Fisch hatte Luke King aus West Virginia nicht gerechnet. Im Burnsville Lake fing er einen Rekord-Musky mit einer Länge von 1,40 Metern. MEHR
Die Waljagd ist eigentlich international geächtet. Doch Island und Norwegen halten sich nicht an Absprachen und wollen diese blutige Tradition erneut aufleben lassen. MEHR
In knapp einem Monat startet die Hecht-Saison! Selbst kleine Gewässer können große Überraschungen verbergen. Matze Brauch erklärt, woran er einen Großhecht-See erkennt und erspart Ihnen bestimmt einige erfolglose Versuche. MEHR