Als seine Tochter an einem Hirntumor starb, rief Colin Cook aus England eine Spendenaktion für ein Kinderhospiz ins Leben. Viele Angler beteiligten sich. MEHR
Für Rachel Harrison aus Georgia war der 19. März ein Glückstag: Sie fing einen über 14 Kilo schweren Knochenhecht, mit dem sie einen neuen Rekord aufstellte. MEHR
Wenn Du das Kreuzworträtsel im BLINKER gelöst hast, kannst Du hier das Lösungswort eintragen und an die BLINKER-Redaktion abschicken. Unter allen richtigen Einsendungen wird in jedem BLINKER-Magazin eine schöne Rolle verlost.... MEHR
Der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine hat die Welt in eine Krise gestürzt. Unzählige Firmen protestieren gegen die Invasion – darunter auch viele Angelgerätehersteller und Verkäufer. Und sie spenden großzügig... MEHR
Wer das Gesamtgewicht der Forelle, die oben zu sehen ist, richtig einschätzt (oder ihm am nächsten kommt), kann auch diesmal wieder eine tolle Köderbox gewinnen. In der Klarsichtkiste befinden sich zwölf... MEHR
Wenn Du das Kreuzworträtsel in der AngelWoche gelöst hast, kannst Du hier das Lösungswort eintragen und an die AngelWoche-Redaktion abschicken. Unter allen richtigen Einsendungen werden in jeder Ausgabe der Angelwoche tolle... MEHR
Du hast in der aktuellen AngelWoche in der Rubrik „Schätz doch mal“ die Länge des Fisches geschätzt? Hier kannst Du deinen Tipp eingeben und ganz bequem an die AngelWoche absenden. Unter... MEHR
Der Preis für Schiffsdiesel ist so stark gestiegen, dass sich Fangfahrten für deutsche Fischer nicht mehr lohnen. Die Kutter verlassen vorerst die Häfen nicht. Der Fischerei-Verband fordert schnelle Hilfe. MEHR
Die Firma Rhino präsentiert mit der Wizard 420 LCLD eine Weltneuheit: die erste Schiebebrems-Multi für das Trolling mit einem Schnurzählwerk überhaupt! Verwunderlich, dass noch kein Hersteller diese beiden Features in einer... MEHR
In Utah haben Forscher die Beziehung zwischen Anglern und Pelikanen im "Kampf" um die begehrtesten Fische untersucht. Mit einem überraschenden Ergebnis. MEHR
Mit großen Fischen lässt sich viel Geld verdienen. Vor allem werden immer wieder illegal große Karpfen und Welse nach Großbritannien eingeführt. Deshalb gibt es dort jetzt eine Task Force gegen Fischschmuggel. MEHR