Beim Friedfischangeln funktionieren Lockstoffe oft sehr gut. Aber haben auch Räuber einen so gut ausgeprägten Geruchssinn wie ihre friedlichen Artgenossen? MEHR
Im US-Bundesstaat Florida werden bald Forellenbarsche in Aquakulturen gezüchtet und zum Essen vermarktet. Doch Angler und Fischereibiologen warnen, das die Zuchtfische die wilden Artgenossen bedrohen könnten. MEHR
Am 19. Februar fing ein Fliegenfischer einen Schwarzbarsch, nicht weit von der Stelle entfernt, wo der Gardner in den Yellowstone River fließt. Fischereibiologen befürchten nun das Schlimmste für die Cutthroat Forellen... MEHR
Die Stintsaison in der Elbe ist im vollen Gange, aber die großen Gaststätten sind wegen Corona noch nicht auf Gesellschaften eingestellt. Die Fischer kämpfen die dritte Saison nacheinander ums Überleben. MEHR
Millionen laichbereite Lachse machen sich jährlich auf den Weg zu ihrem Geburtsort. Nur wenige kommen aber tatsächlich am Ziel an. Eine neue Innovation aus den USA will diesen Zustand auf unkonventionelle... MEHR
Jeder Angler kennt die Situation: Man steht im Stau und die Straßen sind verstopft. Im "schlimmsten" Fall steht man auf einer Brücke, die ein gutes Gewässer abdeckt. Ein Angler aus Colorado... MEHR
Forellenbarsche können mitunter sehr schwer werden. Ein Angler aus Oklahoma hat sich einen echten Kampf mit einem acht Kilogramm schweren Bass geliefert. Der Fisch wird für die Züchtung genutzt. MEHR
Es gibt Aktionen, die lassen Menschen mit gesundem Verstand nur mit einem Kopfschütteln zurück. Mitarbeiter einer Tankstelle im nordrhein-westfälischen Grevenbroich haben so eine Situation nun erlebt. Ein Unbekannter hatte dort mehrere... MEHR
Der neue Rekord-Karpfen aus Spanien stammt aus der Region Extremadura und wiegt 37,3 Kilo. Auf Facebook wurde der Fänger mit Glückwünschen überschüttet. MEHR
Wie Sportverbände weltweit setzt auch der Anglerverband CIPS ein Zeichen gegen den Krieg. Angler aus Russland und Belarus werden vom Wettangeln ausgeschlossen. MEHR
Du hast in der aktuellen AngelWoche in der Rubrik „Schätz doch mal“ die Länge des Fisches geschätzt? Hier kannst Du deinen Tipp eingeben und ganz bequem an die AngelWoche absenden. Unter... MEHR
Wenn Du das Kreuzworträtsel in der AngelWoche gelöst hast, kannst Du hier das Lösungswort eintragen und an die AngelWoche-Redaktion abschicken. Unter allen richtigen Einsendungen werden in jeder Ausgabe der Angelwoche tolle... MEHR
Das Walross, das sich im letzten Jahr an der deutschen Nordseeküste aufhielt, tauchte zuletzt in Dänemark wieder auf und erfreut sich bester Gesundheit. MEHR