Was gute Angler auszeichnet, ist ihre unendliche Geduld. Die bewies auch Steven Paterson. Nach 20 Tagen ohne Biss landete er seinen 27-pfündigen Hecht. MEHR
Wenn es beim Angeln darum geht, welche Fische wann am besten beißen, gibt es viele verschiedene Meinungen und Erfahrungen. Der Februar und der März sollen beispielsweise top Monate für große Barsche... MEHR
Hatten Sie schon einmal einen Blaubarsch am Haken? Dieser aggressive Räuber hat scharfe Zähne und ein echtes Kämpferherz. Man trifft den tollen Zielfisch fast Weltweit an - auch in Europa. Wo... MEHR
Angeln ohne Pose oder Blei, nur mit Schnur und Haken ist wohl die einfachste Art, Fische zu fangen. „Freelining“ nennt man das auf neudeutsch. Diese Angelmethode ist geradezu wie geschaffen, scheuen... MEHR
Raus aus der warmen Stube und ab ans Wasser! Auch wenn das Thermometer mitunter sogar Minusgrade zeigt, geht André Pawlitzki angeln. Für den Blinker-Redakteur hat der Winter seine ganz eigenen Reize,... MEHR
Beim Angeln im Februar sind die Bisse meist noch zögerlich. Wir zeigen, welche Fische Du in der vielleicht kältesten Zeit des Jahres fangen kannst. MEHR
Feederspitzen sind der Bissanzeiger beim Angeln mit dem Futterkorb. Doch, worauf kommt es an, und wie finde ich die richtige Spitze für meinen Zweck? Steffen Kirchner von FTM erklärt. MEHR
Die kleinen silbrigen Leckerbissen sind in diesem Jahr besonders häufig und kaum ein Stint ist erkrankt. Die Netze der Fische sind wieder gut gefüllt. Das berichtete der NDR. MEHR
Gummifische für Hechte gibt es in unglaublich vielen und auch attraktiven Farben. Manche sehen fast aus wie echte Fische. Dabei sollte man beim Gummifisch aber nicht die einfachen Dekore wie pures... MEHR
Dänemark stellt für die kommenden vier Jahre jährlich 5,1 Millionen Dänische Kronen (etwa 683.400 Euro) bereit, um das Angeln zu fördern und die Fischbestände sowie die Wasserqualität zu verbessern. MEHR
Sascha Schneider gelang es erneut, einen beeindruckend großen Wels zu fangen – und das sogar im Winter! Denn das Welsangeln im Winter ist gar nicht so einfach. MEHR
Wenn Du das Kreuzworträtsel in der AngelWoche gelöst hast, kannst Du hier das Lösungswort eintragen und an die AngelWoche-Redaktion abschicken. Unter allen richtigen Einsendungen werden in jeder Ausgabe der Angelwoche tolle... MEHR
Du hast in der aktuellen AngelWoche in der Rubrik „Schätz doch mal“ die Länge des Fisches geschätzt? Hier kannst Du deinen Tipp eingeben und ganz bequem an die AngelWoche absenden. Unter... MEHR
Der Saisonstart – ein oft unterschätzter, aber wichtiger Faktor für den Erfolg beim Meerforellenangeln ist der Wasserstand. Johannes Radtke hat gelernt, dass die Forellen unfassbar schnell und gewitzt auf sich verändernde... MEHR
Die Mormyschka ist eine Geheimwaffe für erfolgreiche Eisangler – auch ohne tragfähiges Eis! Mit dieser einzigartigen Angeltechnik locken Sie Barsche, Weißfische und sogar Forellen an den Haken. Entdecken Sie, wie Sie... MEHR