Gute Nachrichten für das Fliegenfischen in der Donau bei Ulm! Am 16. April 2019 wird für Gastfischer eine neue Strecke eröffnet. Sie können an der Donau Äschen, Forellen, Barben und mit... MEHR
Aus dem Rhein werden besonders viele Fänge für die BLINKER-Hitparade gemeldet. Kein Wunder, denn der Fluss beherbergt große Fische und bietet massig interessante Angelplätze. Aber das Gewässer ist im Wandel. Und... MEHR
Am 3. März findet die Stippermesse Bremen 2019 statt. Schon seit 18 Jahren ist der erste Sonntag im März bei André Pawlitzki für diese Veranstaltung fest eingeplant. Die Vorfreude ist riesig,... MEHR
Du möchtest wissen wo sich die Forellenseen in Brandenburg befinden? Kein Problem! Wir zeigen Euch hier eine Auswahl an Gewässern, an denen Ihr sicherlich zum Anglerglück kommt. MEHR
Wer die Natur und spannende Drills liebt, ist an den Forellenseen in Rheinland-Pfalz genau richtig. Neben Regenbogen- und Goldforellen warten Welse, Hechte und Störe darauf, gefangen zu werden. Wir zeigen Euch,... MEHR
Über Fluorocarbon als Vorfach ist viel diskutiert und gestritten worden. Aber ein Aspekt blieb bislang unberücksichtigt: Wie gut ist Fluorocarbon als Hauptschnur? Von Johannes Dietel MEHR
Wenn Du das Kreuzworträtsel in der AngelWoche gelöst hast, kannst Du hier das Lösungswort eintragen und an die AngelWoche-Redaktion abschicken. Unter allen richtigen Einsendungen werden in jeder Ausgabe der Angelwoche tolle... MEHR
Brandungsangeln kann eine sehr spannende und erfolgsversprechende Methode sein, um Plattfische & Co an den Haken zu bekommen. Doch welches Gerät wird benötigt? Welche Taktik und Technik ist zielführend? Diese und... MEHR
Der Lachs steht nicht selten ganz oben auf der Liste der Traumfische des Anglers. Viele reisen dafür unzählige Kilometer nach Skandinavien, Irland oder gar Alaska, um ihrem Glück näher zu kommen.... MEHR
Der Albright-Knoten zum Fliegenfischen vereint Eigenschaften, die kaum ein anderer Knoten kann. Es verbindet dick mit dünn, hart mit weich, mit ihm können Sie ein Stahlvorfach an Nylon, dickes Hardmono ans... MEHR
Plattfischangeln macht nicht nur gute Laune, sondern die Flachmänner schmecken auch hervorragend. In unseren 10 Tipps erfährst Du, wie Du bei dieser spannenden Angelei erfolgreich vorgehst. MEHR
Auf Fliegenruten steht, klein und versteckt, eine Ziffer und „wt.“, „wt. Line“ , „AFTMA“, „AFTM“ oder „#“. Diese geben den Hinweis auf die Schnurklassen beim Fliegenfischen. Doch was genau bedeuten... MEHR
Gelb leuchten die Felder entlang der Küste. Der Raps blüht! Das ist die beste Zeit für Raubfischangler, um ohne großartige Spezialkenntnisse an der Küste „den Sack zuzumachen“. Denn die Hornhechte sind... MEHR