Bei der Makrele (Scromber scrombus) handelt es sich um einen Schwarmfisch innerhalb der Barschartigen, der unter anderem die Nord- und Ostsee bewohnt und dort zu seiner Saison einer der beliebtesten Zielfische... MEHR
Dass Gummifische und Twister echte Erfolgsköder beim Dorschangeln sind, zeigen Eure Fangmeldungen. Hier zeigen wir Euch drei kapitale Exemplare, die Ihr in der letzten Zeit gefangen habt. MEHR
Die englische Firma Fox International Ltd. hat ihr Portfolio erweitert. Der Kauf der polnischen Wobblerschmiede Salmo soll den Marktanteil von Fox im Raubfischsegment stärken. MEHR
Um die Verordnungen der Natura2000-Gebiete umzusetzten, wurde eine Mustervorlage vorbereitet, die bei einer Umsetzung in zahlreichen Flüssen in Niedersachsen das Angeln verbieten würde. Angelverbände und Angler sind wutentbrannt. MEHR
Wer in Sachsen-Anhalt Raubfischangeln möchte, kommt am Muldestausee bei Bitterfeld nicht vorbei. Das Gewässer bietet eine breite Palette von Raubfischen an und macht es daher bei zahlreichen Anglern zu einem beliebten... MEHR
Norbert Langer ist aufmerksamen BLINKER-Lesern kein Unbekannter, zumal er sich in den vergangenen zwei Jahren jeweils den ersten Platz in der BLINKER-Hitparade bei den Alanden sichern konnte. Jetzt legt seine Frau... MEHR
Forellenangler schätzen klares Wasser, um den Forellen ihre Köder zu präsentieren. Nicht so unser Autor Peter Schmidt. Er fängt seine Forellen im Bach am liebsten bei leichter bis mittlerer Wassertrübung. MEHR
Haie sind die Könige der Meere - doch nicht, wenn sie noch Jungtiere sind und zwischen die spitzen Zähne einer Muräne geraten. Dann beginnt ein Kampf ums Überleben. Wer dabei... MEHR
Das Fliegenbinden hat eine lange Tradition – und seit inzwischen 25 Jahren stellt das Magazin FliegenFischen in der Rubrik „Leser binden“ regelmäßig von Lesern gebundene Fliegen vor. Auch Sie können gerne... MEHR