Die Universität Miami belegte bereits 2012 bei einer Untersuchung, dass vor Florida zu viele Haie gefangen werden. Bei 842.756 Charter-Touren sind 550.000 Haie gefangen worden. MEHR
Black Cat-Teamangler Peter Merkel macht regelmäßig mit großen Welsfängen von sich reden. Jetzt konnte er am Oberrhein ein Ungetüm von 2,43 Meter Länge landen. 2,43 Meter Länge bei 189 Pfund Gewicht... MEHR
Ein spektakulärer Schollenfang gelang Carsten Illner aus Hamm im Vestmannafjord der Färör-Inseln. Seine Mega-Scholle hatte ein Gewicht von 8 Pfund 300 Gramm. Carsten Illner angelte an Bord der Magni Blastein, als... MEHR
Die brütenden Temperaturen der letzten Tage haben den Stoffwechsel von Amurkarpfen in Wallung gebracht. David Kraushaar überlistete in einem Vereinsteich beim Oberflächenangeln einen Fisch von 37 Pfund 300 Gramm. MEHR
Ein spektakulärer Schollenfang gelang Carsten Illner aus Hamm im Vestmannafjord der Färör-Inseln. Seine Mega-Scholle hatte ein Gewicht von 8 Pfund 300 Gramm. MEHR
Black Cat-Teamangler Peter Merkel macht regelmäßig mit großen Welsfängen von sich reden. Jetzt konnte er am Oberrhein ein Ungetüm von 2,43 Meter Länge landen. MEHR
Am Nord-Ostsee-Kanal braucht man sich für Aale nicht die Nacht um die Ohren zu schlagen. Wegen des ständig von Schiffen aufgewühlten, trüben Wassers beißen die Schlänger selbst bei Sonnenschein. Bei strahlendem... MEHR
Abonnenten, die den BLINKER aufgrund des Poststreiks nicht erhalten haben, können das Heft jetzt auch als epaper aufs Tablet oder Smartphone herunterladen. MEHR
Black Cat-Teamangler Peter Merkel hat wieder zugeschlagen und einen kapitalen Waller mit einer Länge von 2,43 Meter und 94,5 Kilogramm am Oberrhein gefangen. Es ist Peters bisher zweit größter Fisch aus... MEHR
Die Elbe gehört zu den besten Zandergewässern in Deutschland und ist immer für einen Kapitalen gut. Und so fing Thiemo Meinhardt am vergangenen Sonntag an der Zanderkant einen Fisch von 95... MEHR
Die World Predator Classic (WPC), eines der größten Raubfisch-Wettangeln der Welt, endete am vergangenen Wochenende mit einer Überraschung: Das Vorjahres-Team Luc Coppens und Jeremy Staverman sicherte sich auch in 2015 den... MEHR
Am Nord-Ostsee-Kanal braucht man sich für Aale nicht die Nacht um die Ohren zu schlagen. Wegen des ständig von Schiffen aufgewühlten, trüben Wassers beißen die Schlänger selbst bei Sonnenschein. MEHR
Die World Predator Classic (WPC), eines der größten Raubfisch-Wettangeln der Welt, endete am vergangenen Wochenende mit einer Überraschung: Das Vorjahres-Team Luc Coppens und Jeremy Staverman sicherte sich auch in 2015 den... MEHR
Mathias Six hat die 10. Erlebniswelt Fliegenfischen (EWF) besucht und seine Eindrücke von der Messe für Euch festgehalten. Außerdem ist ab sofort die 234 starke EWF-Chronik zum 10. jährigen Jubiläum erhältlich.... MEHR
Fünf Hechte über 110 Zentimeter konnten Massimo Stauder und sein Kollege Tom Peter Janßen an nur drei Angeltagen aus der Maas ziehen. Das größte der Maas-Krokodile hatte eine Länge von 123... MEHR