Ausgabe 5/14 ist seit dem 6. August im Handel erhältlich! Oder einfach Heft abonnieren anklicken! Buck Caddis – „Vollkommenheit kann so einfach sein…“ Außerdem in FliFi 5/14: Report Die Invasion... MEHR
Angelmethoden
12381 Artikel
Riesensaibling in der Schweiz abgeschleppt
Unser Leser Jürg Ruschinski ist auf große Namaycush-Saiblinge im Silsersee spezialisiert. In 2014 wog sein Prachtfisch 13 Pfund 300 Gramm bei einer Länge von 92 Zentimeter Länge. Am letzten Tag seines... MEHR
Brian Überleer Jugendangelweltmeister!
Bei der Junioren-WM im Friedfischangeln Ende Juli errang der Nordfriese Brian Überleer (16) in der Klasse U18 den ersten Platz! In Assen, im Norden Hollands in der Provinz Drenthe, hatte er... MEHR
Shimano Team bei der World Carp Classic
Die World Carp Classic ist die wohl bekannteste Veranstaltung zum Karpfenangeln. Bei diesem Event wird auch ein Shimano Team dabei sein und live von der Veranstaltung berichten. Die World Carp Classic... MEHR
Brian Überleer Jugendweltmeister im Stippfischen
Bei der Junioren-WM im Friedfischangeln angelte sich der Nordfriese Brian Überleer (16) auf den ersten Platz und ist damit neuer Jugendweltmeister! Bei der Junioren-WM im Friedfischangeln Ende Juli errang der Nordfriese... MEHR
Unbegrenzte Schlachterei
Die schottische „Trout & Salmon Association“ erhebt schwere Vorwürfe gegen die Regierung. Angler werden aufgefordert, ihre Fische zurückzusetzen, während mit Netzen an der Küste unbegrenzte Schlachterei betrieben wird, wetterte Graham-Stewart, der... MEHR
Lachsflucht auf den Shetland Inseln
Es scheint unvermeidlich, dass Lachse und Forellen aus Netzgehegen ausbrechen. Immer wieder kommen, vor allem aus Norwegen und Dänemark, Meldungen über die Massenflucht von Fischen. Jetzt traf es die Fischfarm Meridian... MEHR
Neue Infos über altes Angelgerät
Wer sich über altes Angelgerät informieren möchte, sollte einen Blick auf die Internetseite unseres Historien-Experten Wolfgang Kalweit werfen. Die Seite wurde komplett überarbeitet und bietet Geräte-Sammlern eine Fülle an Infos. Sammler... MEHR
Fang des Monats
Es ist wieder soweit: der Gewinner für den „Fang des Monats“ steht fest! Im Juli gingen wieder zahlreiche Fangmeldungen von Euch ein. Wir warene begeistert, über die Vielzahl schöner Fänge. Daher... MEHR
Vierla_ndermesse vereint Fischerei, Forst und Jagd
Mit der 1. Artenreich pra_sentiert die Messe Dornbirn die einzige Vierla_ndermesse fu_r Fischerei, Forst und Jagd. Vom 5. bis zum 7. September bekommen die Besucher einiges geboten: Neben Fachvortra_gen und Podiumsdiskussionen... MEHR
17/2014: Aal geht ab!
Das Wetter schlägt hierzulande Kapriolen mit örtlichem Starkregen und brütender Hitze. Und auch wenn diese Witterung uns Menschen und vielen Flossenträgern nicht sonderlich behagt, fühlen sich die Aale jetzt pudelwohl und... MEHR
Ein Allzeit-Hoch
Die Wasserstände in 2013 waren in England ziemlich niedrig. Umso mehr überraschte deshalb am Fluss Wear an der englischen Ostküste das Hoch der Lachsfänge. Das ist eine richtige Überraschung, meinte Paul... MEHR
Makrelen gegen Papageientaucher
Auf der norwegischen Lofoten-Insel Röst brüten 400.000 Paar Papageientaucher. Vor 7 Jahren waren es noch 1,5 Millionen Paare, seitdem nimmt ihre Zahl fortlaufend ab, wie norwegische Forscher festgestellt haben. Ursache sind... MEHR
Megazander abgeschleppt
107 Zentimeter – für einen Hecht wäre dies schon eine gute Größe gewesen. Wolfgang Löffelmann fing einen Zander dieser Größe beim Schleppfischen auf Hechte. In großen, tiefen Seen halten sich Zander... MEHR
Jungangler fängt Monsterhecht
Mit 13 Jahren konnte Jungangler Daniel Kraus vielleicht schon seinen Fang des Lebens machen. Er konnte einen 120 Zentimeter langen Hecht im Saalachsee überlisten. Am 19. Juli konnte Jungangler Daniel Kraus... MEHR