Angelmethoden

12386 Artikel

Man, sind die dick, Mann!

Wie es scheint, werden die Forellen in manchen Teichanlagen immer größer. In der Angelteichanlage Luckenbach landete Carsten Dahlke nun eine Regenbogenforelle von 16 Pfund 40 Gramm. Und Daniel Kauffeld war mit... MEHR

Toller Frühjahrskarpfen

Bei den milden Frühjahrstemperaturen lassen sich schon schöne Karpfen fangen.  Am Jägersee bei Eppingen war Jungangler Felix Gnielka mit einem makellosen Schuppi von 13 Pfund 80 Gramm erfolgreich. Der Jägersee ist... MEHR

Ei, ei, mein Hai!

Das Ozean-Museum in Monaco zeigt in 90 Bassins zahlreiche Hai-Arten bis 3 m Länge, darunter Ammen-Haie und Schwarzspitzen-Riffhaie. In einem oben geöffneten Becken kann man die Haie sogar streicheln. Unsere Ausstellung... MEHR

Auf zur iFISH nach München

Egal ob Hobbyangler, Profiangler, Berufsfischer oder interessierter Neueinsteiger ? auf der internationalen Fischereimesse in München, kurz iFISH, kommt jeder auf seine Kosten. Vom 28. Februar bis zum 2. März erwartet Sie... MEHR

Der erste Meter

Ihr erster Meterhecht ging Melanie Meyer in einem kleinen Nebenfluss der Elbe an den Haken. Mithilfe ihres Freundes gelang dann aber doch die Landung. Am 10. Februar angelte Melanie Meyer mit... MEHR

Messe-Event in München

Am 28. Februar fällt der Startschuss für die iFISH in München. Freuen Sie sich schon jetzt auf ein einmalige Messe für Angler in der bayrischen Landeshauptstart und gewinnen Sie bei uns... MEHR

Ei, ei, mein Hai!

Das Ozean-Museum in Monaco zeigt in 90 Bassins zahlreiche Hai-Arten bis 3 m Länge, darunter Ammen-Haie und Schwarzspitzen-Riffhaie. In einem oben geöffneten Becken kann man die Haie sogar streicheln. Das Ozean-Museum... MEHR

Stippermesse 2014 in Bremen

Die größte Angelmesse für das Friedfischangeln steht bevor. Am 2. März findet in Bremen die 13. Stippermesse statt. Sie ist mittlerweile ein Pflichttermin für Friedfischfans aus ganz Deutschland: Die Stippermesse in... MEHR
Beim Dorschangeln in Dänemark kann man mit Kunstködern einen wahren Fressrausch der Ostsee-Leoparden erleben. Foto: BLINKER/O. Portart

Dorsch-Rückkehr in die Unterelbe

Die Erholung der Nordsee-Dorschbestände macht sich mittlerweile auch in der Unterelbe bemerkbar. Die dort ansässigen Fischer haben immer häufiger große Exemplare dieser Art im Netz. Früher waren sie regelmäßige Wintergäste in... MEHR