Ein Gummifisch für alle Angeltechniken, das wär’s doch, oder? Der Pintail kommt diesem Attribut als Alleskönner sehr nahe, findet Johannes Dietel. Und dabei wird er selten gefischt! MEHR
Wenn es ums Aalangeln in Großbritannien geht, kommt man an einem Mann nicht vorbei: John Sidley. Er hatte den Spitznamen „Aal-Frettchen“ und hat in seinem kurzen Leben Tausende von Anglern dazu... MEHR
Die Aalbestände sind dramatisch eingebrochen. Die Ursachen sind vielfältig: Wasserkraftwerke, der illegale Handel mit Glasaalen, Krankheiten wie der Schwimmblasebnwurm und Wasserverschmutzung sind die Hauptursachen, warum die Bestände schwinden. Aber brächte ein... MEHR
Fischsterben in Griechenland: Bei der Hafenstadt Volos, die in der Ägäis etwa zwischen Thessaloniki und Athen liegt, gab es Ende August ein riesiges Fischsterben. Im Hafen und an den Stränden der... MEHR
Im September hat das Angeln auf Barsch absolute Hochkonjuktur! Doch nicht nur die gestreiften Räuber kann man jetzt erfolgreich beangeln. André Pawlitzki teilt seine Angeltipps für den Monat. MEHR
Die gewaltigen Blauflossenthune von Nova Scotia, Ostkanada, sind legendär und ein absolutes Highlight für jeden Angler. Die Region bietet einen idealen Lebensraum für diese beeindruckenden Fische, dank reichlich Nahrung und verhältnismäßig... MEHR
In seinem Angelurlaub in Caderouse an die Rhone in Frankreich erlebte Jan Grashoff denkwürdige Angeltage. Darunter der Fang eines 215 cm großen Wels, der nicht sein einziger Fang bleiben sollte. MEHR
Viele Aal-Aangler träumen ja davon, mal einen Meter-Aal zu fangen – also einen echten Rekord-Aal. Und damit ist nicht ein Conger, der größte Aal der Welt gemeint. Dass Exemplare von über... MEHR
Ein tödliches Ende hat ein Angel-Ausflug von zwei Männern in Berlin genommen. Die beiden 31 und 64 Jahre alten Männer wollten die nächtliche Ruhe an einem Berliner Kanal genießen und Fische... MEHR
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen in einem kleinen Kajak auf dem offenen Meer. Plötzlich taucht ein Weißer Hai neben Ihnen auf – größer als Ihr Boot. Genau das erlebte der... MEHR
Dieter Klopp, ein weltweit erfahrener Angler, hatte das Vergnügen schon mehrfach auf die großen Aale Neuseelands zu angeln. In Neuseeland ist es nicht unser einheimischer Aal (Anguilla anguilla), sondern der Langflossen-Aal... MEHR
Eine schwere Havarie an der Südlink-Trasse hat Anfang dieser Woche zu einer massiven Verunreinigung der Oste geführt. Der Vorfall ereignete sich im Bereich der Baustelle der Südlink-Stromtrasse und hat den Lachsfluss... MEHR
Fischstäbchen ohne Fisch und andere vegetarische Alternativen sind mittlerweile nichts Neues. Das Wiener Start-up Revo Foods vertreibt "The Filet – Inspired by Salmon", einen veganen Lachs, der sowohl optisch als auch... MEHR
Ein Zitteraal (Electrophorus) kann Elektroschocks von bis zu 860 Volt abgeben, was weit über der Spannung einer haushaltsüblichen Steckdose liegt, die 230 Volt liefert. MEHR