Abendliches Zanderangeln mit Köderfisch klingt nach Ansitz und Aufwand. Muss es aber nicht sein. Mit der Pose bleiben Sie mobil und können die Hotspots aktiv abfischen. MEHR
Aus einem Stausee in Tschchien wurden mehrere hundert Großwelse in die Elbe besetzt. Damit dürften die Chancen auf kapitale Fische in nächster Zeit hoffentlich drastisch ansteigen. MEHR
Ab dem 17. Oktober ist es amtlich: Ab diesem Datum sind Glitterpartikel in den EU-Ländern verboten und gelten als Micro-Plastik, das schädlich für die Natur und die Umwelt ist. MEHR
Von 2016 bis 2024 sind beim Blinker, bei der AngelWoche und bei den AngelMasters sage und schreibe 5400 Hechte gemeldet worden! Aber es waren nur 8 Exemplare ab 130 cm cm... MEHR
Eine neue Studie zeigt, dass Gestreifte Marline durch Gruppenjagd extrem erfolgreich sind: Je schneller sich die Beute bewegt, desto höher die Fangchance. Während die Jäger die Beutefische in Bewegung halten, profitieren... MEHR
Immer mehr kleine Angelshops schließen ihre Tore und ich frage mich: Wie lange wird es wohl noch dauern, bis ich meine Lebendköder im Internet bestellen muss? MEHR
Stahl ist für viele Angler nach wie vor das Vorfachmaterial Nummer 1, wenn gezielt auf Hecht gefischt wird, oder Hechtgefahr besteht. Die meisten Stahlvorfächer sind jedoch sperrig und sehr auffällig. Doch... MEHR
In den Alpen im Norden Italiens liegt das schöne Piemont. Vorzüglicher Wein und gutes Essen sind meist die ersten Dinge, die einem in den Kopf schießen, wenn man an diese Region... MEHR
Bei einem Besuch von Angelkollegen in England ließ sich Tobias Steinbrück in die Geheimnisse des Barbenangelns einweihen. An der Seite der beiden Profis Oli Davies und Alan Blair fing er seine... MEHR
Jeder kennt sie – die Ufer-Forellen! Diese Fische halten sich meist abseits vom Hauptschwarm des Forellensees direkt vor unseren Füßen auf, oft gleich unter der Wasseroberfläche. Sind diese Forellen unfangbar? Auf... MEHR
Das Angeln im Teich ist eine wunderbare Möglichkeit, mit dem Angeln anzufangen. Michael Werner, ein sehr erfahrener Angler, gibt Einsteigern Tipps, wie sie in diesen kleinen Gewässern Fische fangen. MEHR
Viele Profis senken beim Karpfenangeln ihre Schnüre ab – und der Erfolg gibt ihnen Recht. Warum Sie Ihre Schnüre auf dem Boden halten sollten, und wie Sie das tun können, erfahren... MEHR
Das Dropshot-Rig ist ohnehin ein geniales Barschvorfach. Garniert mit einem Wurm, wird diese Montage sogar noch fängiger und zu einer echten Waffe. MEHR