Dank Boilies und modernen Techniken ist es heutzutage nicht mehr so schwierig einen guten Karpfen zu fangen, wie vor vielen Jahre. Um einen Fisch zu überlisten, wie ihn uns BLINKER-Leser Martin... MEHR
Ohrstöpsel (Ohropax) aus weichem Schaumstoff schützen nicht nur das Gehör vor Lärm, sondern auch die Steckverbindung einer Rute vor Beschädigungen… Der Stöpsel wird einfach zusammengedrückt und in die Öffnung des vorderen... MEHR
Amerikanische und norwegische Wissenschaftler identifizierten ein Virus, das Zucht- und Wildlachse bedroht. Ein internationales Forscherteam unter der Leitung des Infektiologen W. Ian Lipkin von der Columbia University in New York veröffentlichte... MEHR
Am 19. und 20. Mai findet die Fly Fair in Holland statt. Zu Gast wird dieses Jahr der Isländer Orri Vigfússon sein. In Dronten in Holland wird die Fly Fair Messe... MEHR
ANGELWOCHE-Leser Florian Bauer hatte es beim Driftfischen am Ebro zwar gezielt auf Wels abgesehen, verwendet aber dennoch bloß einen relativ kleinen Gummifisch als Köder. Dennoch gelang ihm damit der Fang eines... MEHR
Mit dem neuen Sondermagazin „Angelsee aktuell“ reagieren die Angelzeitschriften des Jahr Top Special Verlages auf das immer stärkere Interesse am Fischen in kommerziellen Forellenseen. Ab sofort ist das spannende Heft im... MEHR
Browning- und Quantum Radical-Teamangler Robin Illner bietet zusammen mit dem Landesfischereiverband Westfalen und Lippe e.V. verschiedene praxisnahe Angelkurse an. Der Landesfischereiverband Westfalen und Lippe e.V. bietet zusammen mit dem Angeljournalisten Robin... MEHR
Angelwelt Rose zieht um in den neuen Fachmarkt von 1.000 Quadratmeter Größe und feiert am 11. und 12. Mai die große Eröffnungsfeier mit Sonderangeboten und einem umfangreichen Showprogramm. Die Eröffnungsfeier des... MEHR
Die Autoren des Buches „Mein 2.bester Angelplatz an der dänischen Ostseeküste“ schreiben nicht nur über Meerforellen, sondern tun auch etwas für den Arterhalt dieser Fischart. Aus Erlösen des Buches wird ein... MEHR
Zwar mit leichter Verspätung, dafür aber umso erfolgreicher, begann die Lachssaison an den Bächen und Auen in Westdänemark. Neben vielen weiteren Großfischen, gab es dabei auch ein neuer Rekordfisch beim Fliegenfischen.... MEHR
Gleich zwei Angler aus Litauen dürfen sich als Fänger eines 168 Kilo schweren Heilbutts bezeichnen. Der kapitale Meeresräuber biss auf zwei Köder gleichzeitig und wurde letztlich in einem Doppeldrill der besonderen... MEHR
Jahrelang bewährte Angelmethoden sind und bleiben Garant für regelmäßige Großfischfänge. Das gilt auch für die Stellfischangelei. ANGELWOCHE-Leser Dirk Bruweleit fing mit dieser Technik einen kapitalen Hecht im Stadtsee Ratzeburg. Den Start... MEHR
Sensationsfang im Angelpark Weddendorf: Ein Jungangler erbeutete statt der erhofften Forelle, ein Rotauge mit Maßen, die dem Allzeit-Rekord in der BLINKER-Hitparade sehr nahe kommen. Wer an einen kommerziellen Angelsee seine Rute... MEHR
6.100 Besucher! Rund 70 Aussteller! Dir. Mag. Robert Schneider, Geschäftsführer der Messe Wels: „Das 1. Fishing Festival Wels hat die hohen Erwartungen erfüllt und war ein voller Erfolg. Es freut uns,... MEHR
Sensationsfang im Angelpark Weddendorf: Ein Jungangler erbeutete statt der erhofften Forelle, ein Rotauge mit Maßen, die dem Allzeit-Rekord in der BLINKER-Hitparade sehr nahe kommen. Wer an einen kommerziellen Angelsee seine Rute... MEHR