Ist das Vorfach beim Spinnfischen nicht hechtsicher, drohen Abrisse, wenn ein Esox den Köder inhaliert. Jens Beyer hatte Glück und konnte einen Meterhecht landen, obwohl er kein Stahl vor den Köder... MEHR
Der Mahseer (lat. Tor tor) gehörte den indischen Maharadschas, Schwarzfischer wurden hingerichtet. Heute kann jeder, ohne seinen Kopf zu verlieren, auf Mahseer fischen, auch mit der Fliege. Kein Süßwasserfisch der Erde... MEHR
Die Großen fressen die Kleinen, das scheint ein unerschütterliches Naturgesetz. Aber: Der kleine, bis zu 25 cm lange Tiefseefisch Chiasmodon niger stellt es auf den Kopf. Die Großen fressen die Kleinen,... MEHR
Wie jedes Jahr war Dieter Lindenmann aus Lörrach zum traditionellen Neujahrsangeln wieder am Wasser. Das Resultat: eine Nase von 5 Pfund 250 Gramm. Hier der Bericht des Hitparaden-Dauerfängers: Wie jedes Jahr... MEHR
Kurz vor Beginn der Schonzeit wollte es David Greve nochmal wissen und fuhr an den Europakanal um einen Zander zu fangen. Das gelang zwar nicht, aber es gab kapitalen „Ersatz“. Am... MEHR
Zur Verkaufsunterstützung seiner Quantum Specialist Gummiköder-Palette setzt Zebco Europe ab sofort eine 24seitige „Gummifibel“ ein. Die Hochglanz-Broschüre im Format DIN A5 führt locker durch die vielseitige Köderpalette die Testangler des Unternehmens... MEHR
Egal, ob am Jig oder an der Drop Shot Montage – das Gummi muss wackeln! Die Zander sind in diesem bislang ungewöhnlich milden Winter sehr aktiv. Wie und wo sie beißen,... MEHR
Fliegenfischer Rasmus Ovesen beobachtete in der Ostsee bei Musholm (Insel Seeland) einen Schwarm Regenbogenforellen im Blasentang. Auf eine Flohkrebs-Imitation fing er einige schöne Exemplare bis 8 Pfund. Die stammen aus unserer... MEHR
Keine Gefahr für den Bestand, wenn während der Laichzeit im dänischen Öresund auf Großdorsche gepilkt wird. Aber der Ruf des Angelns steht auf dem Spiel, denn 52% aller Fische werden von... MEHR
Hanf ist ein Partikelköder und macht als Lockmittel alle Friedfische schwach. Fertig zubereiteten Hanf in unterschiedlichen Aromen gibt es jetzt in der Bait-Tech Range (Lieferung über Sänger). Dadurch dass die Hanfkörner... MEHR
Fangen neue Kunstköder wirklich so viel besser als alte Metallköder? Diese Frage stellen sich alle Raubfischangler immer wieder. Auch unser Autor Christopher Görg hat sich die Frage gestellt und mit seinen... MEHR
Sie suchen eine Feederrute zum Angeln auf kurze Distanz an Karpfenteichen oder kleinen Flüssen? Versuchens Sies mal mit der Hot Rod Carp Bomb von Browning (Lieferung über Zebco)! Die dreiteilige Rute... MEHR
Die Bachforelle und die Flussperl-Muschel sind in einer seltsamen Arbeitsgemeinschaft vereint, einer Art Joint venture würden Kaufleute sagen. Die Muscheln entlassen ihre Larven ins Wasser. Forellen atmen sie ein, sie setzen... MEHR
Geben Behörden Geld zurück oder schaffen sie gar eine kostenpflichtige Genehmigung ab? Niemals, denkt man. In New York geschah das Unglaubliche. Vielleicht ist Amerika immer noch das Land der ungeahnten Möglichkeiten.... MEHR
Der Rhein ist eines der besten Zanderreviere Deutschlands. Auch Markus Volland konnte sich davon überzeugen und fing einen tollen Stachelritter. Am 13. Dezember fuhr Markus Volland an den Rhein bei Düsseldorf... MEHR