Im Forellenhof Wester-Ohrstedt haben Gäste nicht nur hervorragende Chancen auf tolle Salmoniden. Jörn Warneckes Fang zeigt, dass man dort auch jederzeit auf einen Welsdrill vorbereitet sein sollte. Auf Forellen hatte es... MEHR
Da horchen Ästheten auf: Der Seesaibling, einer der farbenprächtigsten Fische, auf Trockenfliege, die mit Bugwelle attackiert wird. Diese einzigartige Chance bietet eine Seenplatte aus 5 Seen bei Tjärnheden in Schwedisch-Lappland, 30... MEHR
Die Marke Anaconda aus dem Sänger Top Tackle System ist unter Karpfenfreaks nicht mehr wegzudenken. Jetzt gibt es den druckfrischen Katalog überall im Handel. Der neue ANACONDA Katalog 2012 ist ab... MEHR
Obwohl er nur jeweils etwa eine halbe Stunde Zeit zum Angeln hatte, machte BLINKER-Autor Christopher Görg am Wochenende zwei Zwischenstops an einem seiner Hausgewässer. Das brachte ihm zwei tolle Hechte ein.... MEHR
Bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt juckt es nur wenigen Friedfischanglern in den Fingern. Tobias Klein möchte auch bei Eiseskälte nicht auf die Friedfischjagd verzichten. Im Winter gehören Bäche und Gräben für... MEHR
Heringe zu fangen, ist keine so leichte Übung, wie viele glauben. Das hat Thomas Bein an zahlreichen Angeltagen festgestellt. Aber er hat auch festgestellt, dass er mit bunten Paternostern mehr Heringe... MEHR
Macht Eure Haken scharf, es geht zur Sache: Jetzt kriegt jeder seinen Hecht, die Saison erreicht den Höhepunkt! Wo die Räuber am besten beißen, lesen Sie in der neuen AngelWoche! Flussangeln auf... MEHR
Erst wurde umgebaut – und nun sind die neuen Geschäftsräume viel größer, heller und schöner! Das muss gefeiert werden… …und das wird es auch! Mit tollen Eröffnungsangeboten sowie Fliegenbindevorführungen und der... MEHR
Kein Sport ist gefährlicher in Australien als Rock-Fishing, Angeln von Klippen… Allein in der Provinz New South Wales sind im letzten Jahr 13 Klippen-Angler tödlich verunglückt. Alle Warnungen helfen bisher wenig.... MEHR
Neue Trends beim Friedfischangeln kommen fast immer aus England. So ist es auch beim Angeln mit dem Method Feeder. Aber bringt das, was an den Seen auf der Insel funktioniert, auch... MEHR
Wenn vom Barschangeln die Rede ist, fallen oft die Begriffe Dropshot, Texas-Rig oder Mini-Wobbler. Diese Methoden lassen Paul Elt kalt. Er setzt auf die feinen Spitzen der Feederrute und Naturköder. Damit... MEHR
Barsche sind launische Räuber, besonders im Winter. Da ist die Gefahr groß, dass man sie an einem ihrer schlechten Tage erwischt. Sollte man dann das Gerät einpacken und auf bessere Zeiten... MEHR
Im Einzugsgebiet des Flüsschens Aufseß sollen sich wieder Edelkrebse ansiedeln. Durch einen Besatz von rund 300 der seltenen Tiere will die Fachberatung für Fischerei des Bezirks die Artenvielfalt in Oberfranken erhöhen.... MEHR
Biber haben an dem Flüsschen Lone in Baden-Württemberg ganze Arbeit geleistet. Mit ihrem Damm legten sie das Flussbett auf 2 km trocken, so dass 1 ½ Zentner Bachforellen und mehrere 100... MEHR