Sie war der Star, mit dem alles begann. Ohne den Karpfen Clarissa hätte es keine moderne Karpfenangelei gegeben. Jetzt soll das Präparat versteigert werden. Das berichtete die Angling Times. MEHR
Penn-Teamangler Fabian Frenzel ist eine Angelmaschine. Zusammen mit seinem Tandempartner Jan-Philipp Ulrich wurde er deutscher Vizemeister im Brandungsangeln. MEHR
Am 9. Juni 2024 ist wieder Europawahl. Da die Brüssler Gesetzgebung auch die Angelei betrifft, hat der DAFV die antretenden Parteien zu fischereipolitischen Themen befragt. MEHR
Wenn Du das Kreuzworträtsel in der AngelWoche gelöst hast, kannst Du hier das Lösungswort eintragen und an die AngelWoche-Redaktion abschicken. Unter allen richtigen Einsendungen werden in jeder Ausgabe der Angelwoche tolle... MEHR
Du hast in der aktuellen AngelWoche in der Rubrik „Schätz doch mal“ die Länge des Fisches geschätzt? Hier kannst Du deinen Tipp eingeben und ganz bequem an die AngelWoche absenden. Unter... MEHR
Aalangeln ist kein großes Geheimnis, wenn man sich an die Spielregeln bei dieser spannenden Angelei hält. Hier erfährst Du alles, was Du zu Montagen, Ködern und Stellen wissen musst um erfolgreich... MEHR
Seit Jahrzehnten angelte der bekannte schwedische Angler Jörgen Larsson auf einen Barsch, der die 6-Pfund-Marke durchbrechen würde. Nun wurde dieser Anglertraum auf einem großen See in den Niederlanden Wirklichkeit. MEHR
Die kürzlich veröffentlichte Studie eines internationalen Forschungsteams zeigt die Bedeutung der Angelei für die Ernährung der Weltbevölkerung. Sie zeigt, dass über elf Prozent der weltweit konsumierten Süßwasserfische aus der Freizeitfischerei stammen.... MEHR
Killerwale können eigene Aggressionen offenbar an ihre Gruppe weitergeben. Ein Video zeigt einen Orca-Angriff auf ein Boot vor der Küste Portugals. MEHR
An der Ostseeküste beginnt jetzt mit Sonnenuntergang die Zeit der Meerforellen. Michael Werner weiht Sie in die Geheimnisse der Nachtfischerei ein und verrät Ihnen seine Tricks rund um den Meerforellen-Gurgler. MEHR