Nutzen Sie die warmen Tage, um im Tischräucherofen schnell und unkompliziert köstliche Makrelen zu räuchern. Perfekt für den spontanen Genuss ohne großen Aufwand! MEHR
Obwohl Aale eigentlich typisch nachtaktive Fische sind, werden sie erstaunlich viel auch tagsüber gefangen. Und mit der Wassertrübung gibt es dafür auch eine ganz plausible Erklärung. Die Dunkelheit hat für Aale... MEHR
Das Petermännchen ist hübsch anzusehen und ein guter Speisefisch. Doch Achtung: Die Giftstacheln des giftigsten Fisches Deutschlands haben es richtig in sich! Wie Sie diesen Fisch am besten handhaben, erfahren Sie... MEHR
An der Oberfläche gefangene Fische sind – unabhängig von ihrer Größe – immer etwas Besonderes. Unsere niederländischen Kollegen von Fishing in Holland fangen ihre Rapfen und Barsche mit dieser Methode nicht... MEHR
Der Aal ist bei uns weit verbreitet. Aale lassen sich in Talsperren und Weihern fangen, sie leben in Bergbächen und Entwässerungs-Gräben sowie in Flüssen und im Meer. MEHR
„Welche Fliehkräfte wirken auf einen Hakenwurm, während er ausgeworfen wird?“ Es sind Fragen, die eher in den Motorsport gehören, mit denen sich Dendrobena-Züchter befassen. Heiner Siefken hat eine Wurmfarm am Niederrhein... MEHR
Sommerzeit ist Aalzeit! Mit Köderfisch und Fetzen umgehen Sie nervige Weißfische, die Ihnen die Würmer vom Haken zupfen und angeln auch an den „Schnürsenkeln“ vorbei, gezielt auf die großen Aale. Wir... MEHR
Skirted-Jigs sind Bleiköpfe mit einem fest eingearbeiteten Kragen aus Fransen. Man fischt sie in Kombination mit einem Gummiköder. Die Kombi sieht echt interessant aus: Wie ein Gummiköder mit Rock. So entstand... MEHR
Kein Witz: Aale, die in städtischen Gewässern leben, stehen auf Frikadellen! Warum das so ist, weiß eigentlich keiner so recht. Ist aber auch egal – viel wichtiger ist, dass man weiß,... MEHR
Wenn die Morgendämmerung heraufzieht, geht’s im Wasser rund. Hechte, Barsche, Zander und andere Raubfische kommen dann ins Flachwasser zum Frühstücken. MEHR
Der Meeraal, auch bekannt als Conger, ist ein beeindruckender Fisch, der stets einen Unterschlupf am Meeresboden bevorzugt. Diese kraftvollen Verwandten des Flussaals leben in Felshöhlen und Schiffswracks, wie man es von... MEHR
Angelwetter – das ewige Thema unter Anglern... Ob am Wasser, beim Plausch im Verein oder im Online-Forum – das Angelwetter ist stets ein heißes Thema. Die Frage, die jeden Angler beschäftigt:... MEHR