Angelmethoden

12186 Artikel

Schollenschwemme in der Nordsee

In der Nordsee hat der Schollenbestand so stark zugenommen, dass holländische und deutsche Kutterkapitäne zurzeit von Rekordfängen der Plattfische berichten. Doch die guten Fänge geben nicht nur Anlass zur Freude unter... MEHR

Weitgereister Lachs

Ein atlantischer Lachs legte unglaubliche 3.700 km zurück. Vermutet hatte man es schon lange, nun wurde erstmals der unumstößliche Beweis erbracht: Lachse aus England überqueren in einer beispiellosen Wanderung den gesamten... MEHR

Fransen fangen

Lutz Hülße jiggt gerne auf Barsch und Zander. Allerdings setzt er den Räubern keine normalen Bleiköpfe vor, sondern sogenannte Rubberjigs. Die haben gegenüber normalen Jigs ein paar Besonderheiten – und jede... MEHR

Bestandspflege belohnt

Diese Forelle hat den Titel „Fisch des Jahres“ mehr als verdient, meldet das Internet-Daten-Archiv www.fishing-worldrecords.com. Eine Marmor-Forelle (Salmo marmoratus) von 45 Pfund biß auf den Streamer von Maurizio Mauros in der... MEHR

Zum Teufel auch mit diesen Mails…

Seeteufel begegnet man nicht sooo häufig – diese entdeckte Michael Werner beim Aufräumen seines Mail-Eingangs gaaaanz tief unten… Seeteufeln begegnet man nicht sooo häufig – diesen entdeckte Michael Werner beim Aufräumen... MEHR

Was hören Fische?

Was können Fische wirklich hören? Offenbar mehr als man glaubt, wie Forscher jetzt am Lusitanischen Krötenfisch feststellten. In der Fachzeitschrift „Proceedings of the Royal Society B“ berichten sie, dass die Tiere... MEHR

Angeln macht Schule

Im Schulunterricht ans Gewässer gehen und Fische fangen – eine traumhafte Vorstellung für viele angelnde Kinder. Dieser Traum könnte in Zukunft in Erfüllung gehen. Die theoretische Grundlage dazu hat Friedfisch-Experte Robin... MEHR

Der Äschen-Mord

Was soll der arme englische Angler Dave Williams bloß machen? Soll er sein Gesicht operieren lassen oder auswandern? Ein Unglücksfall hat ihn zum bestgehassten Angler Englands gemacht. Was soll der arme... MEHR