Sie sind bald im Urlaub und wissen nicht, welche Köder Sie einsetzen sollen? Wir zeigen Urlaubsköder, mit denen Sie überall erfolgreich sein können! MEHR
Die Chancen auf große Schleien stehen so gut, wie zu keiner anderen Zeit im Jahr. Sie sollten diese Chance nutzen, um auch Ihre Traumschleie zu fangen. MEHR
Fischfrevel, das bedeutet, weit mehr Fische dem Wasser zu entnehmen als erlaubt. Dafür drohen in den USA strenge Strafen. Das muss ein Angler aus New Hampshire erleben. MEHR
Der Wildfluss „Una“ in Kroatien und Bosnien und Herzegowina ist bedroht! Der 212 km lange Fluss ist bei Anglern und Wassersportlern beliebt und beherbergt 17 bedrohte Arten. Aktuelle Proteste zielen darauf... MEHR
An manchen Tagen werden unsere Kunstköder von den Raubfischen einfach ignoriert. Ein gut präsentierter Köderfisch kann dann aber oft noch zum Erfolg führen. Damit die Räuber den Köder noch leichter finden,... MEHR
Justin Hell vom Angelsee "Zum Forello" angelt auf Afrowelse direkt unter der Rutenspitze mit einer ganz einfachen Selbtshak-Methode. Sie ist zwar sehr effektiv, aber nicht ganz ohne Risiko. Er zeigt hier,... MEHR
Der Blauflossen-Thunfisch ist ein enorm starker Kämpfer und ein beliebter Speisefisch. Für den Fang dieser Kraftpakete müssen Sie gar nicht mehr weit reisen – in der Nordsee hat nun die... MEHR
Aal schmeckt gekocht und gebraten sehr gut, klare Sache! Aber wenn es um die Zubereitung von Aal geht, dann kennen viele keine Kompromisse. Und darum zeigen wir Ihnen heute, wie Sie... MEHR
Wenn Du das Kreuzworträtsel im BLINKER gelöst hast, kannst Du hier das Lösungswort eintragen und an die BLINKER-Redaktion abschicken. Unter allen richtigen Einsendungen wird in jedem BLINKER-Magazin ein toller Preis verlost.... MEHR
Die „Sportangler Vereinigung Hamburg“, oder schlicht SAV, gehört zu Hamburg wie der Michel und die Elbphilharmonie. In diesem Jahr feiert der Traditionsangelverein 100-jähriges Jubiläum. MEHR
Haben Sie schon vom KD-Rig gehört? Dieses Karpfenvorfach ist einfach zu binden, dazu hakt es fantastisch! Hier gibt es die Schritt-für-Schritt-Anleitung. MEHR
Dem Aal scheint es ein wenig besser zu gehen – zumindest im Elbe-Lübeck-Kanal sind die Bestände im Aufschwung. Die Fischbestandserhebung des LAV-SH 2024 zeigte erneut ein Rekordjahr! MEHR
Das Buch "Melodien der Strömung" von Armin Göllner widmet sich den langjährigen Erlebnissen des Autors am Wasser und gibt zahlreiche Einblicke aus 70 Jahren Angelerfahrung. MEHR